ai-search-engine-manipulation-hidden-web-hints

Manipulation von KI-Suchmaschinen durch versteckte Webseitenhinweise

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-Suchmaschinen wie ChatGPT Search bringt nicht nur Vorteile, sondern auch neue Herausforderungen mit sich. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie einfach es ist, diese Systeme durch versteckte Informationen auf Webseiten zu manipulieren. Die Entwicklung von KI-Suchmaschinen hat die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet […]

ai-ki-chatbot-ios-app-elon-musk-xai-grok

Elon Musks KI-Chatbot Grok als eigenständige iOS-App in ersten Ländern verfügbar

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musks Unternehmen xAI hat seinen KI-Chatbot Grok nun auch als eigenständige iOS-App in ersten Ländern veröffentlicht. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbreitung von Künstlicher Intelligenz außerhalb der Plattform X. Elon Musks Unternehmen xAI hat seinen KI-Chatbot Grok nun als eigenständige iOS-App in ersten Ländern veröffentlicht, […]

ai-future-agents-multimodality-enterprise

Die Zukunft der KI: Von kleinen Modellen bis zu agentischen Assistenten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und wird bis 2025 in vielen Bereichen des Unternehmensalltags allgegenwärtig sein. Während große Sprachmodelle wie ChatGPT in den letzten Jahren im Rampenlicht standen, rücken nun kleinere, spezialisierte Modelle in den Fokus, die effizienter und kostengünstiger sind. Diese Entwicklung wird durch den zunehmenden Einsatz […]

ai-copyright-legal-challenges

OpenAI verpasst Frist für versprochenes Opt-out-Tool

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat es nicht geschafft, das versprochene Opt-out-Tool für Content-Ersteller bis 2025 zu liefern. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Prioritäten des Unternehmens auf und könnte rechtliche Herausforderungen verschärfen. OpenAI hatte im Mai angekündigt, ein Tool zu entwickeln, das es Content-Erstellern ermöglicht, ihre Werke aus den KI-Trainingsdaten auszuschließen. Dieses Tool, bekannt […]

ai-visual-reasoning-model

Alibaba stellt QVQ vor: Ein KI-Modell für visuelles Denken

HANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit QVQ ein neues KI-Modell vorgestellt, das speziell für visuelle Denkaufgaben entwickelt wurde. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Text- und Bilddaten, um komplexe visuelle Probleme zu lösen. Alibaba hat mit QVQ ein neues KI-Modell vorgestellt, das speziell für visuelle Denkaufgaben entwickelt wurde. […]

ai-innovations-2024

KI-Entwicklungen 2024: Fortschritte und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Jahr 2024 war geprägt von bemerkenswerten Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz, die sowohl Experten als auch die breite Öffentlichkeit in Staunen versetzten. Trotz beeindruckender technologischer Errungenschaften bleiben jedoch viele Herausforderungen bestehen, die es in den kommenden Jahren zu bewältigen gilt. Die Künstliche Intelligenz hat im Jahr 2024 erneut bedeutende Fortschritte […]

ai-old_computer_pentium2_windows98

Experiment: KI-Modell auf Pentium 2 und Windows 98

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat sich der Herausforderung gestellt, moderne KI-Modelle auf alter Hardware aus den 90er Jahren auszuführen. In einer bemerkenswerten Demonstration der technischen Machbarkeit hat ein Forschungsteam das Llama-Modell von Meta und andere Sprachmodelle auf einem Computer aus den 1990er Jahren zum Laufen gebracht. Diese Modelle, die normalerweise mit moderner Hardware […]

ai-google-gemini-model

Google fokussiert sich 2025 auf KI-Modell Gemini

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google-CEO Sundar Pichai hat kürzlich die strategischen Prioritäten des Unternehmens für das Jahr 2025 skizziert. In einer internen Besprechung betonte er die Bedeutung des KI-Modells Gemini, das im kommenden Jahr im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie stehen soll. Google steht vor einem entscheidenden Jahr 2025, in dem das Unternehmen seine […]

ai-slms-ki-unternehmen-datenschutz

SLMs: Die Zukunft der KI in Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unternehmen setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, gewinnen spezialisierte Sprachmodelle (SLMs) mehr und mehr an Bedeutung. Während große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT von OpenAI beeindruckende Fähigkeiten bieten, stoßen sie in bestimmten Anwendungsbereichen an ihre Grenzen. Die Diskussion um Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, seitdem vor zwei Jahren ChatGPT […]

ai-quantitative-modelle-ki-unternehmen

SandboxAQ: Quantitative Modelle revolutionieren Unternehmens-KI

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SandboxAQ, ein führendes Unternehmen im Bereich der quantitativen Modelle, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial dieser Technologie für die Optimierung von Unternehmens-KI unterstreicht. Große Sprachmodelle (LLMs) haben in den letzten zwei Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Doch es gibt auch andere Ansätze, die für Unternehmen von […]

ai-deepseek-v3-identity-crisis

DeepSeek V3: Ein KI-Modell mit Identitätsverwirrung sorgt für Diskussionen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz hat das chinesische Labor DeepSeek mit seinem neuesten Modell DeepSeek V3 für Aufsehen gesorgt. Das Modell behauptet, es sei ChatGPT von OpenAI, was zu einer intensiven Debatte über die Integrität und Qualität von KI-Modellen geführt hat. Das chinesische KI-Labor DeepSeek hat kürzlich sein […]

ai-nvidia-ki-wachstum

NVIDIA: Eine Zukunft mit enormem Wachstumspotenzial in der KI-Branche

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führender Akteur im Bereich der Grafikprozessoren, steht vor einer potenziell bahnbrechenden Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz. NVIDIA, bekannt für seine leistungsstarken Grafikprozessoren, könnte in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) einnehmen. Experten prognostizieren, dass das Unternehmen in einem Jahrzehnt einen […]

ai-reasoning-models-alibaba-qwen-marco-o1

Alibaba setzt Maßstäbe: Neue KI-Modelle Qwen und Marco-o1 vorgestellt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit den neuen Modellen Qwen with Questions (QwQ) und Marco-o1 bedeutende Fortschritte in der Entwicklung logischer Problemlösungsfähigkeiten bei KI erzielt. Beide Modelle setzen auf innovative Ansätze wie Inferenz-Zeitskalierung und Monte Carlo Tree Search (MCTS), um die Grenzen der künstlichen Intelligenz zu erweitern. Alibaba hat mit QwQ einen offenen Reasoning-Ansatz […]

ai-smolvlm-hugging-face-efficiency

Hugging Face SmolVLM: Kompaktes KI-Modell für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hugging Face stellt mit SmolVLM ein kompaktes Vision-Language-Modell vor, das KI-Kosten drastisch senken könnte. Hugging Face hat mit SmolVLM ein bahnbrechendes Vision-Language-Modell entwickelt, das Bilder und Texte effizient verarbeitet und dabei nur einen Bruchteil der Rechenleistung vergleichbarer Modelle benötigt. Dieses kompakte Design verspricht, die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen revolutionär zu […]

ai-model-context-protocol-integration

Anthropic standardisiert KI-Datenintegration mit Model Context Protocol

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic veröffentlicht das Model Context Protocol (MCP), eine Open-Source-Lösung zur Standardisierung der Datenintegration in KI-Anwendungen. Unternehmen, die KI einsetzen, stehen oft vor der Herausforderung, ihre Datenquellen effektiv mit den verwendeten Modellen zu verbinden. Bislang mussten Entwickler für jede neue Datenquelle spezifischen Code schreiben, was Zeit und Ressourcen beansprucht. Anthropic zielt darauf […]

ai-olmo-2-open-language-model

OLMo 2 von Ai2: Neue Perspektiven in offenen KI-Modellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ai2 setzt mit der Veröffentlichung von OLMo 2 neue Maßstäbe für offene Sprachmodelle. Das Forschungsinstitut Ai2 hat mit OLMo 2 eine weiterentwickelte Familie offener Sprachmodelle veröffentlicht. Diese Modelle, verfügbar in 7B- und 13B-Parameter-Versionen, bieten volle Transparenz und stellen die Trainingsdaten, Gewichte, Tools und Entwicklungsrezepte vollständig zur Verfügung. Damit etabliert Ai2 eine […]

ai-llama-nvidia-model

Nvidias neues KI-Modell stellt GPT-4 von OpenAI in den Schatten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia stellt überraschend ein neues KI-Modell vor, das GPT-4 von OpenAI übertrifft. Nvidia hat still und leise ein neues KI-Modell auf der Plattform Hugging Face veröffentlicht, das die Ergebnisse der führenden KI-Anbieter OpenAI und Anthropic übertrifft. Mit dieser Veröffentlichung markiert Nvidia einen strategischen Wendepunkt in seiner KI-Strategie und positioniert sich als […]

ai-claude-3-5-update-computer-interface

Claude 3.5 kann mit neuen Features jetzt Daten analysieren und Computer navigieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic stellt umfassende Verbesserungen für die Claude 3.5 KI-Modelle Sonnet und Haiku vor. Die neuen Features umfassen verbesserte Codierungsfähigkeiten, ein leistungsstarkes Analyse-Tool und ein bahnbrechendes „Computerverhalten-Feature,“ das Claude eine bisher unerreichte Vielseitigkeit verleiht. Anthropic hat die Claude 3.5 Modelle, Sonnet und Haiku, einer signifikanten Weiterentwicklung unterzogen. Das neueste Feature-Update bringt Claude […]

ai-h2oai-vision-language-model-document-analysis

Klein, aber leistungsstark: H2O.ai bringt neue KI-Modelle für Dokumentenanalyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – H2O.ai hat zwei neue Vision-Language-Modelle vorgestellt, die trotz ihrer geringen Größe eine starke Leistung bei der Dokumentenanalyse und optischen Zeichenerkennung (OCR) bieten. Das Unternehmen H2O.ai, bekannt für seine Open-Source-KI-Plattformen, präsentierte kürzlich die Modelle H2OVL Mississippi-2B und H2OVL Mississippi-0.8B. Diese Modelle zielen darauf ab, die Dokumentenanalyse und optische Zeichenerkennung (OCR) zu verbessern […]

ai-meta-spirit-lm-text-speech-integration

Meta stellt Spirit LM vor: Open-Source-Modell für Text- und Sprachintegration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat mit Spirit LM das erste Open-Source-Modell vorgestellt, das Text- und Spracheingaben sowie -ausgaben nahtlos kombiniert. Mit der Einführung von Spirit LM geht Meta in direkte Konkurrenz zu anderen multimodalen Modellen wie OpenAI’s GPT-4o und Hume’s EVI 2. Entwickelt von Metas Forschungsabteilung FAIR (Fundamental AI Research), zielt das Modell darauf […]

ai-high-tech-chip-neural-networks

SambaNova positioniert sich gegen OpenAIs o1-Modell mit Llama 3.1 auf Hugging Face

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SambaNova Systems hat gerade eine neue Demo auf Hugging Face vorgestellt, die eine schnelle, quelloffene Alternative zu OpenAIs o1-Modell bietet. SambaNovas Demo, die auf Metas Llama 3.1 Instruct-Modell basiert, stellt eine direkte Herausforderung für OpenAIs kürzlich veröffentlichtes o1-Modell dar und markiert einen bedeutenden Schritt im Wettbewerb um die Vorherrschaft in der […]

ai-sea-lion-llm

SEA-LION: Sony und AI Singapore verbessern KI für lokale Sprachen

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony Research und AI Singapore (AISG) arbeiten gemeinsam an der Entwicklung der SEA-LION Sprachmodelle, die auf die sprachliche Vielfalt Südostasiens abzielen. Sony Research und AI Singapore (AISG) haben eine Zusammenarbeit angekündigt, die sich auf die Forschung an der SEA-LION-Reihe von Large Language Models (LLMs) konzentriert. SEA-LION steht für “Southeast […]

openai-o1-serie-neue-denkmodelle

OpenAI stellt o1-Serie vor: Neue Modelle mit menschlicher Problemlösungsfähigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine lang erwarteten neuen KI-Modelle, das o1-preview und das o1-mini, veröffentlicht. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, mehr Zeit zum Nachdenken zu investieren, bevor sie Antworten liefern. Damit markieren sie einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Denkfähigkeit, mit potenziellen Anwendungen in komplexen Bereichen wie Wissenschaft, Mathematik und Programmierung. Die neue OpenAI […]

ai-reflection-70b

Reflection 70B: HyperWrites leistungsstarkes neues Open-Source-KI-Model

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – HyperWrite hat ein bahnbrechendes neues KI-Modell namens Reflection 70B vorgestellt, das neue Maßstäbe im Bereich Open-Source Künstlicher Intelligenz (KI) setzt. Das von Matt Shumer, Mitbegründer und CEO des AI-Startups HyperWrite, angekündigte Reflection 70B ist ein leistungsstarkes Large Language Model (LLM), das auf Metas Llama 3.1-70B Instruct basiert. Dieses Modell verwendet eine […]

411 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs