OpenAI stellt o3-mini vor: Fortschrittliches KI-Modell für präzise Analysen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich sein neuestes KI-Modell, o3-mini, vorgestellt, das speziell für präzise und effiziente Datenanalysen entwickelt wurde. Diese Einführung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz, insbesondere in technischen Bereichen wie Programmierung, Mathematik und Wissenschaft. OpenAI hat mit der Einführung des o3-mini-Modells einen weiteren Meilenstein […]
AI2 stellt Tülu 3 vor: Ein neues KI-Modell mit 405 Milliarden Parametern
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Allen Institute for AI hat kürzlich ein neues Open-Source-Sprachmodell namens Tülu 3 405B vorgestellt, das mit beeindruckenden 405 Milliarden Parametern aufwartet. Dieses Modell übertrifft laut Angaben des Instituts die Leistung von DeepSeek V3 und GPT-4o, zwei der derzeit führenden Modelle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Eine innovative Trainingsmethode […]
Google testet KI-Feature zur Erleichterung von Telefonanrufen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues KI-Feature entwickelt, das Menschen helfen soll, die ungern telefonieren. Dieses Feature, bekannt als ‘Ask for me’, wird derzeit in den USA getestet und könnte bald weltweit verfügbar sein. Google hat ein neues KI-Feature namens ‘Ask for me’ entwickelt, das Menschen unterstützen soll, die ungern telefonieren. Diese Funktion […]
OpenAI auf der Suche nach Milliarden: Investoren für KI-Projekte gesucht
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, das derzeit wertvollste Privatunternehmen der Welt, steht vor einer entscheidenden Phase seiner Unternehmensentwicklung. Um seine ambitionierten Projekte weiter voranzutreiben, sucht das Unternehmen nach neuen Investoren, die bereit sind, 40 Milliarden US-Dollar zu investieren. Diese Investition könnte den Unternehmenswert auf über 300 Milliarden US-Dollar steigern. OpenAI, bekannt für […]
Google enthüllt leise sein neues KI-Flaggschiff-Modell
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich sein neuestes KI-Flaggschiff-Modell, das Gemini 2.0 Pro Experimental, auf eine eher unauffällige Weise vorgestellt. Anstatt einer großen Ankündigung wurde das Modell in einem Changelog für die Gemini-Chatbot-App enthüllt. Diese leise Einführung erfolgt zu einer Zeit, in der die Technologiewelt von den Fortschritten des chinesischen KI-Startups DeepSeek fasziniert ist. […]
Pentagon blockiert DeepSeek wegen Sicherheitsbedenken
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek durch Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums hat zu erheblichen Sicherheitsbedenken geführt. Die jüngsten Ereignisse rund um die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek durch Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums haben erhebliche Sicherheitsbedenken aufgeworfen. DeepSeek speichert Nutzerdaten auf chinesischen Servern und unterliegt den dortigen Gesetzen, die eine Zusammenarbeit mit […]
OpenAI verbessert ChatGPT mit neuem GPT-4o-Modell
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung seines Sprachmodells ChatGPT mit der Einführung des neuen GPT-4o-Modells angekündigt. OpenAI hat mit der Einführung des neuen GPT-4o-Modells in ChatGPT einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Dieses Update erweitert den Trainingsdatensatz bis Juni 2024, was zu aktuelleren und […]
Indien plant Hosting chinesischer KI-Modelle auf lokalen Servern
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Indien angekündigt, die großen Sprachmodelle des chinesischen KI-Labors DeepSeek auf heimischen Servern zu hosten. Diese Entscheidung markiert eine seltene Öffnung für chinesische Technologie in Indien, einem Land, das seit 2020 über 300 chinesische Apps und Dienste aus Sicherheitsgründen verboten hat. Indiens IT-Minister Ashwini Vaishnaw […]
ChatGPT Pro: Ein lukratives Abo-Modell trotz Verlusten
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit seinem Abo-Modell ChatGPT Pro einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz der hohen Einnahmen von mindestens 25 Millionen US-Dollar monatlich, was einem Jahresumsatz von 300 Millionen US-Dollar entspricht, kämpft das Unternehmen mit unerwartet hohen Nutzungskosten. OpenAI hat mit seinem Abo-Modell ChatGPT Pro einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz […]
DeepSeek Cyberangriff: Risiken von KI-Plattformen und Sicherheitsmaßnahmen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Cyberangriff auf die chinesische KI-Plattform DeepSeek haben die Sicherheitsrisiken von KI-Technologien erneut in den Fokus gerückt. Während die Plattform aufgrund eines groß angelegten Angriffs gezwungen war, neue Benutzerregistrierungen zu deaktivieren, bleibt die Frage nach der Sicherheit von KI-basierten Systemen und den damit verbundenen […]
Neue KI-Entwicklung aus den USA übertrifft Konkurrenz
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz erlebt einen weiteren bedeutenden Fortschritt: Ai2, ein renommiertes Forschungsinstitut aus Seattle, hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Konkurrenz in den Schatten stellt. Die Künstliche Intelligenz hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Ai2, ein führendes Forschungsinstitut aus Seattle, hat ein neues Modell entwickelt, das die Konkurrenz übertrifft. […]
Deepseek-Chatbot: Herausforderungen bei der Erkennung von Falschinformationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Chatbot Deepseek steht im Fokus der Diskussionen, nachdem ein Test seine Schwächen bei der Erkennung und Verbreitung von Falschinformationen aufgedeckt hat. Der chinesische Chatbot Deepseek hat kürzlich in einem Test von Newsguard zur Erkennung und Verbreitung von Falschinformationen enttäuschende Ergebnisse gezeigt. In 83 Prozent der Fälle konnte das System […]
DeepSeek bringt KI-Modelle auf Windows Copilot+ PCs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft erweitert sein KI-Portfolio durch die Integration des chinesischen KI-Modells DeepSeek in seine Windows Copilot+ PCs. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie KI-gestützte Anwendungen auf Geräten laufen, grundlegend verändern. Microsoft hat angekündigt, das DeepSeek-R1 KI-Modell auf Windows Copilot+ PCs zu bringen, beginnend mit Snapdragon X Geräten und später auch […]
Chatbot von Virgin Money reagiert empfindlich auf Banknamen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kurioser Vorfall bei der britischen Bank Virgin Money sorgt für Aufsehen: Ein Chatbot der Bank reagierte empört auf die Nennung des eigenen Namens durch einen Kunden. Ein ungewöhnlicher Vorfall bei der britischen Bank Virgin Money hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt. Der Finanzanalyst und Kunde David Birch berichtete […]
Huawei treibt mit DeepSeek die KI-Entwicklung voran
SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Das chinesische KI-Modell DeepSeek hat in kürzester Zeit weltweit für Aufsehen gesorgt. In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es derzeit kaum ein Thema, das so viel Aufmerksamkeit erregt wie das chinesische KI-Modell DeepSeek. Innerhalb weniger Stunden hat es […]
Alibabas Qwen2.5-Max: Ein neuer Meilenstein in der KI-Entwicklung
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Einführung von Qwen2.5-Max ein neues Kapitel in der Entwicklung von KI-Modellen aufgeschlagen. Dieses Modell, das auf einer beeindruckenden Menge von über 20 Billionen Trainingstoken basiert, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Das chinesische Technologieunternehmen Alibaba hat mit Qwen2.5-Max ein neues Sprachmodell vorgestellt, das durch seine […]
DeepSeek steht vor einem Markenrechtsproblem in den USA
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek sieht sich in den USA mit einem Markenrechtsproblem konfrontiert. Nachdem das Unternehmen bereits wegen mutmaßlichen Diebstahls von geistigem Eigentum und Datenschutzanfragen in Europa unter Druck geraten ist, droht nun ein weiterer Konflikt. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht in den USA […]
Microsoft integriert DeepSeek-Modell in seine Cloud-Dienste
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass das DeepSeek-Modell R1 nun auf seiner Azure AI Foundry Plattform verfügbar ist. Diese Integration erfolgt trotz laufender Untersuchungen über mögliche Verstöße von DeepSeek gegen die Nutzungsbedingungen von OpenAI, einem engen Partner von Microsoft. Microsoft hat kürzlich das DeepSeek-Modell R1 in seine Azure AI […]
SoftBank plant milliardenschwere Investition in OpenAI
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank plant eine bedeutende Investition in OpenAI, die das Potenzial hat, die Landschaft der Künstlichen Intelligenz maßgeblich zu beeinflussen. Diese Partnerschaft könnte nicht nur die finanzielle Unterstützung von OpenAI stärken, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens erweitern. SoftBank, der japanische Technologiekonzern, steht kurz davor, eine der größten Investitionen […]
DeepSeek: Sicherheitsbedenken bei chinesischem KI-Startup
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt derzeit für Aufsehen in der Tech-Welt. Mit seinem KI-Chatbot, der in den App-Store-Charts in Ländern wie Österreich und den USA Spitzenplätze erreicht, zieht es Millionen von Nutzern an. Doch während viele die innovative Technologie ausprobieren, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. DeepSeek, […]
Alibaba stellt neue KI-Version Qwen 2.5-Max vor
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Handelsriese Alibaba hat kürzlich seine neueste KI-Entwicklung, Qwen 2.5-Max, vorgestellt, die in der Branche für Aufsehen sorgt. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und China spielt dabei eine immer bedeutendere Rolle. Alibaba, einer der größten Technologiekonzerne des Landes, hat mit der Vorstellung seiner neuen KI-Version Qwen […]
DeepSeek: Chinesische KI-App erobert die US-Play-Store-Charts
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek hat mit ihrer Android-App einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und die Spitzenposition im Google Play Store erreicht. Dies geschah nur wenige Tage, nachdem die Chatbot-App des Unternehmens auch im Apple App Store die Nummer eins wurde. Die chinesische KI-Firma DeepSeek hat mit ihrer Android-App einen bemerkenswerten […]
DeepSeek unter Verdacht: Nutzung von OpenAI-Modellen zur KI-Entwicklung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorwurf, dass das chinesische Unternehmen DeepSeek möglicherweise OpenAI-Modelle zur Entwicklung eigener KI-Lösungen genutzt hat, sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. David Sacks, bekannt als Trumps Berater für KI und Kryptowährungen, äußerte in einem Interview, dass es substanzielle Hinweise auf diese Praxis gebe. Die Anschuldigungen gegen DeepSeek, ein aufstrebendes […]
Stellenangebote

AI & Data Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
