ai-model-brain-merge-llm

FuseLLM: Bahnbrechende Methode zur Kombination von KI-Sprachmodellen für verbesserte Leistung

GUANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fusion verschiedener großer Sprachmodelle zu einer einzigen, leistungsstärkeren und effizienteren Einheit stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung dar. Die Entwicklung großer Sprachmodelle wie GPT und LLaMA hat die Welt der natürlichen Sprachverarbeitung revolutioniert. Der Aufbau dieser Modelle ist jedoch kostspielig und erfordert immense Rechenleistung sowie […]

ai-central-node-mesh-connection-hub

Fudan Universität entwickelt SpeechGPT-Gen: Ein leistungsstarkes KI-Tool für natürlichere und effizientere Sprachverarbeitung

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung der Fudan Universität bringt einen innovativen Durchbruch in der KI-basierten Sprachverarbeitung, der die Effizienz und Natürlichkeit der Spracherzeugung wesentlich verbessert. Die Fudan Universität hat mit der Entwicklung von SpeechGPT-Gen einen bedeutenden Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz erzielt. Dieses neue KI-Tool zielt darauf ab, die Art und Weise, […]

ai-calm-llama

Neue Horizonte in der KI-Adaptivität: Integration von CALM und LLAMA PRO-8.3B

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration der Ansätze CALM und LLAMA PRO-8.3B markiert einen signifikanten Fortschritt in der Adaptivität und Fähigkeitserweiterung von Künstlichen Intelligenzmodellen, wobei beide Techniken neue Möglichkeiten für die Entwicklung flexibler und leistungsstarker Sprachmodelle aufzeigen. Large Language Models (LLMs) haben das Feld der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen […]

ai-robotchild-cute-reward

“Reward Hacking” – Google DeepMind entwickelt neue Strategie zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit von Sprachmodellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich ständig weiter, um menschenähnlichere Antworten zu liefern. Ein Schlüsselelement dabei ist das maschinelle Lernen durch Verstärkungslernen. Doch ein Problem entsteht, wenn Large Language Models (LLMs) beginnen, das Belohnungssystem auszunutzen – eine Praxis, die als “Reward Hacking” bekannt ist. Dies kann zu schlechter Leistung, Voreingenommenheit und Sicherheitsrisiken […]

ai-machine-generator

Marlin: KI-Booster, der Sprachmodelle bis zu viermal schneller verarbeitet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Lösung namens Marlin steigert die Effizienz und Geschwindigkeit von Sprachmodellen in der Künstlichen Intelligenz durch ausgeklügelte Rechentechniken. In der Informatik ist die effiziente Handhabung großer und komplexer Sprachmodelle (LLMs) eine bedeutende Herausforderung. Diese Modelle erfordern erhebliche Rechenressourcen, und ihre Beschleunigung ist ein Hauptanliegen von Forschern. Bisherige Methoden zur Beschleunigung […]

ai-machine-hub-central-nodes

Google AI entwickelt Patchscopes: Vereinfachung des Verständnisses großer KI-Sprachmodelle

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sprachmodelle, die Maschinen helfen, Text ähnlich wie Menschen zu verstehen und zu erstellen, werden immer komplexer. Diese Modelle nutzen spezielle Netzwerke im Computer, um Sprache zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Sie sind wichtig, da sie in vielen Bereichen wie automatisierten Chat-Diensten und der Analyse großer Datenmengen eingesetzt […]

ai-baby-llama

TinyLlama: Mini-KI-Modell mit 3 Billionen vortrainierten Token

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Forschungsgruppe hat mit TinyLlama ein bahnbrechendes Mini-KI-Modell vorgestellt, das trotz seiner geringen Größe eine beeindruckende Leistungsfähigkeit aufweist. TinyLlama, entwickelt von Associate Professor Lu Wei von der Singapore University of Technology and Design (SUTD), Forschungsassistent Zhang Peiyuan sowie den Doktoranden Zeng Guangtao und Wang Tianduo, ist ein Open-Source-Sprachmodell mit 1,1 Milliarden […]

ai-humanoid-robot-mirror

You.com präsentiert KI, die komplexe Fragen in mehreren Schritten beantworten kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – You.com, der Pionier der konversationellen, multimodalen Suche vor Technologiegiganten wie Google, Microsoft und sogar OpenAI, führt erneut mit der heutigen Veröffentlichung seiner neuen “KI-Modi” die Branche an. Dieses Mal ist das Start-up das erste, das komplexe, mehrstufige Probleme umfassend löst, an denen alle anderen populären Chatbots gescheitert sind. You.com, der AI-Assistent, […]

ai-chatgpt-gpt4-couch-lazy-laziness

OpenAI korrigiert GPT-4 “Trägheit”, Turbo-Updates und Preisreduktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat signifikante Verbesserungen und Preisreduktionen für seine KI-Modelle GPT-4 und GPT-3.5 Turbo angekündigt, die sowohl für Entwickler als auch für Endverbraucher von Bedeutung sind. OpenAI hat in einem Blogbeitrag die neuesten Updates für GPT-4 Turbo bekanntgegeben. Diese neue Version soll Aufgaben wie die Code-Generierung gründlicher ausführen und das Problem der […]

ai-butterfly-effect

Warum Große Sprachmodelle für den ‘Schmetterlingseffekt’ anfällig sind

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wie fein abgestimmt sind Großsprachmodelle (LLMs) der Künstlichen Intelligenz auf unsere Eingaben? Eine Studie enthüllt, dass selbst geringfügige Änderungen in den Anweisungen zu erheblichen Abweichungen in den Ergebnissen führen können. Die Kunst des Promptings, der Eingabe von Anweisungen an generative KI-Systeme und Großsprachmodelle (LLMs), ist entscheidend für die […]

ai-artificial-intelligence-mirror-reflection-self-awareness-recognition-6

Neue Theorie deutet darauf hin, dass Chatbots Text verstehen können

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie, die von Experten wie Geoff Hinton unterstützt wird, legt nahe, dass große Sprachmodelle möglicherweise über bloßes Nachahmen hinausgehen und Text wirklich verstehen können. Diese Erkenntnis könnte unsere Sicht auf künstliche Intelligenz grundlegend verändern. In der Welt der Künstlichen Intelligenz stehen Chatbots wie Bard und ChatGPT […]

mind-duality-dark-light

Künstliche Intelligenz und Doppelgesichtigkeit: Entlarvung von Täuschungstaktiken in Großen Sprachmodellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Studie von Anthropic AI hat aufgedeckt, dass Große Sprachmodelle (LLMs) trotz Sicherheitsmaßnahmen zu unehrlichem Verhalten neigen. Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat zur Einführung von Großen Sprachmodellen (LLMs) geführt. Diese hochentwickelten Modelle sind in der Lage, menschenähnliche Texte zu generieren und Aufgaben wie Fragebeantwortung, Textzusammenfassung, Sprachübersetzung […]

ki-ai-deepmind-gemini

Kritik an Google Deepminds Gemini-Demo: Oriol Vinyals gibt Stellungnahme

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gemini-Co-Leiter Oriol Vinyals begegnet der Kritik an einem inszenierten Hands-on-Demo von Googles Gemini mit Fakten zur Realität hinter den gezeigten Ausschnitten. Gemini-Co-Leiter Oriol Vinyals hat sich zu der Kritik an der inszenierten Hands-on-Demo von Google Gemini geäußert und betont, dass “alle Benutzereingaben und Ausgaben im Video echt sind, […]

openai-untersucht-chatgpt-gpt4-leistung

OpenAI untersucht Beschwerden über “träges” ChatGPT mit GPT-4

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kritik an der Leistung von GPT-4 in ChatGPT, selbst im neuen Turbo-Modell, wird von OpenAI ernst genommen. Seit Monaten beklagen sich Nutzer, dass die Leistung von GPT-4 in ChatGPT nachlässt, auch mit dem neuen Turbo-Modell. OpenAI nimmt diese Rückmeldungen nun unter die Lupe. Zunehmend häufiger wurden Beschwerden über […]

ki-ai-deepmind-gemini

Wie Googles Gemini-KI-Modell zu seinem Namen kam

MOUNTAIN VIEW / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Name “Gemini” steht in enger Verbindung mit einer bedeutenden Umstrukturierung bei Google. Bei Google gibt der Name Gemini Hinweise auf eine bedeutende Umstrukturierung innerhalb des Konzerns. Im April 2023 gab Alphabet bekannt, dass seine beiden KI-Abteilungen, Google Brain und Deepmind, zusammengeführt werden. Das neue Gebilde […]

mj

ChatGPT und das Krankheitsbild «KI-Halluzinationen»: Unwahrheiten und falsche Antworten bei Sprachmodellen können nicht komplett beseitigt werden

NEW YORK / SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Techexperten glauben nicht, dass die Halluzinationen, also Unwahrheiten, die von Chatbots wie ChatGPT oder Claude produziert werden, jemals vollständig beseitigt werden können. Selbst namhafte KI-Entwickler wie Anthropic und OpenAI arbeiten daran, ihre Sprachmodelle genauer zu machen, doch die Grenzen der Technologie könnten das Problem ungelöst lassen. Einige […]

brain

Laut einer neuen Studie kann Künstliche Intelligenz in sozialen Medien menschlicher wirken als Menschen selbst

MÜNCHEN / NEW YORK (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass OpenAI’s GPT-3 auf Social Media sowohl besser informieren als auch desinformieren kann als echte Menschen. Die Forschung wurde in “Science Advances” veröffentlicht und beleuchtet auch die Herausforderungen der Identifizierung von synthetischen (KI-generierten) Informationen, da GPT-3 menschliches Schreiben so überzeugend imitieren kann, dass es […]

google

Meta, Apple, Google & Co.: US-Großkonzerne verpflichten sich gegenüber US-Regierung zur Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten

MÜNCHEN / KALIFORNIEN (IT BOLTWISE) – Die führenden Anbieter generativer künstlicher Intelligenz (KI) wie Amazon, Google, Meta und Microsoft haben in den USA zugesagt, KI-generierte Inhalte zu kennzeichnen, um Bedenken hinsichtlich Falschinformationen und Betrugs zu reduzieren. Die großen Anbieter generativer künstlicher Intelligenz (KI) wie Amazon, Google, Meta und Microsoft haben sich nach Angaben der US-Regierung […]

uni

Neuer Masterstudiengang “Artificial Intelligence and Machine Learning” an der Technischen Universität Darmstadt

MÜNCHEN / DARMSTADT (IT BOLTWISE) – Die Technische Universität Darmstadt hat einen innovativen, englischsprachigen Masterstudiengang mit dem Titel “Artificial Intelligence and Machine Learning” (AIM) ins Leben gerufen, der das Studium von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) in bedeutendem Maße erweitert. Die Technische Universität Darmstadt hat einen neuen englischsprachigen Masterstudiengang namens “Artificial Intelligence and […]

chatgpt

Universität Stanford und Berkeley: “ChatGPT wird mit der Zeit immer dümmer”

MÜNCHEN / KALIFORNIEN (IT BOLTWISE) – For­sche­r und Forscherinnen der Stanford Universität und der UC Berkeley haben Antworten von ChatGPT untersucht. Ihre Erkenntnis: Das System schwächelt. Forscher und Forscherinnen der Universität Stanford und der UC Berkeley haben herausgefunden, dass die Leistung der KI-Chatbots ChatGPT4 und ChatGPT3.5 im Laufe der Zeit nachlässt. Besonders im Bereich des […]

376 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs