BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup Tilla hat in einer neuen Finanzierungsrunde zwei Millionen Euro eingesammelt, um seine Crew-Logistik-Plattform weiterzuentwickeln und international zu expandieren.
Das Berliner Maritime-Tech-Startup Tilla hat kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es zwei Millionen Euro von Investoren erhalten hat. Diese Mittel sollen in die Weiterentwicklung ihrer Crew-Logistik-Plattform fließen, die darauf abzielt, den internationalen Markt zu erobern. Die Finanzierungsrunde wurde von Motion Ventures angeführt, einem der aktivsten Investoren im Bereich maritime Technologien, und durch eine strategische Beteiligung des belgischen Schifffahrtsunternehmens EXMAR ergänzt.
Die Partnerschaft mit Motion Ventures und EXMAR bringt Tilla nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Branchenexpertise und ein globales Netzwerk. Motion Ventures, das kürzlich einen 100-Millionen-Dollar-Fonds aufgelegt hat, ist bekannt für seine Investitionen in maritime Technologien. EXMAR hingegen bringt operatives Know-how und internationale Netzwerke in die Zusammenarbeit ein, was Tilla bei der Skalierung und dem Eintritt in neue Märkte wie APAC und den Mittelmeerraum unterstützen wird.
Die Crew-Logistik ist ein Bereich, der oft unterschätzt wird, obwohl jährlich weltweit rund zehn Millionen Crewwechsel stattfinden. Diese Prozesse sind häufig noch manuell und basieren auf E-Mails, Telefonaten oder Excel-Tabellen. Tilla hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Abläufe zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Die Plattform integriert relevante Datenquellen und automatisiert Prozesse wie Planung, Flugbuchung, Abrechnung und Reporting.
Mit der neuen Finanzierung plant Tilla, sein Team zu erweitern und die technische Weiterentwicklung seiner Plattform voranzutreiben. Ziel ist es, ein End-to-End-Tool zu schaffen, das sich nahtlos in bestehende Systeme integriert und den Zeitaufwand für Crewwechsel um bis zu 40 % und die Kosten um bis zu 24 % senken kann. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat Tilla bereits über 35.000 Crew-Reisen organisiert und seine Plattform auf mehr als 500 Schiffen im Einsatz.
Die Investition in Tilla zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Startups, technologische Exzellenz mit Marktzugang zu vereinen. Branchenexperten sehen in der Automatisierung der Crew-Logistik einen wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung in der Schifffahrtsbranche. Mit der Unterstützung von Motion Ventures und EXMAR ist Tilla gut positioniert, um seine Marktpräsenz weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tilla sichert sich zwei Millionen Euro für globale Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tilla sichert sich zwei Millionen Euro für globale Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tilla sichert sich zwei Millionen Euro für globale Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!