TIROL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Tiroler Startup REPS hat eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 1,3 Millionen Euro erhalten, um seine innovative Technologie zur Energiegewinnung aus Verkehrsflächen weiterzuentwickeln. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Straßen nutzen, revolutionieren, indem sie ungenutzte kinetische Energie in Strom umwandelt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Tiroler Startup REPS hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei 1,3 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition wird von EWOR, einem renommierten Fellowship-Programm für Gründer, angeführt. EWOR wird von ehemaligen Führungskräften aus der Unicorn- und Decacorn-Szene geleitet und bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Netzwerkmöglichkeiten. Die Finanzierung soll die Serienproduktion der innovativen Technologie von REPS vorbereiten und die internationale Expansion des Unternehmens unterstützen.

REPS hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die bestehende Verkehrsflächen in Energiequellen umwandelt. Das Road Energy Production System (REPS) nutzt die kinetische Energie, die von Fahrzeugen und Fußgängern erzeugt wird, und wandelt diese in elektrischen Strom um. Diese Energie, die normalerweise ungenutzt verloren geht, kann direkt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden. Die Bodenplatten des Systems sind so konzipiert, dass sie die Energie effizient aufnehmen und umwandeln, ohne dass zusätzliche Flächen versiegelt werden müssen.

Die Technologie von REPS könnte einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der CO₂-Bilanz leisten und die Erreichung von Klimazielen unterstützen. Anwendungsbereiche sind vielfältig und umfassen Autobahnen, städtische Straßen und Häfen. Durch die Nutzung bestehender Infrastruktur wird die Umweltbelastung minimiert, was die Technologie besonders attraktiv für nachhaltige Stadtplanungsprojekte macht.

Alfons Huber, der Gründer von REPS, wurde für das exklusive EWOR-Fellowship-Programm ausgewählt, nachdem er sich gegen 34.999 andere Bewerber durchgesetzt hatte. Nur 35 Kandidaten erhalten jährlich Zugang zu diesem Programm, was die Bedeutung dieser Anerkennung unterstreicht. Huber betont, dass die Partnerschaft mit EWOR nicht nur ein solides finanzielles Fundament bietet, sondern auch neue Möglichkeiten durch das umfangreiche Netzwerk eröffnet.

Mit der frischen Finanzierung plant REPS, die Serienproduktion abzuschließen und erste internationale Projekte umzusetzen. Das Unternehmen hat bereits internationale Patentanmeldungen eingereicht und arbeitet an Großprojekten, die die Technologie weltweit bekannt machen sollen. Daniel Dippold, Co-Founder und CEO von EWOR, hebt hervor, dass die Welt dringend grüne Energiequellen benötigt, die schnell skalieren können, und dass REPS durch die Nutzung bestehender Infrastruktur eine einzigartige Position einnimmt.

Die Vision von REPS ist es, sich als Weltmarktführer bei der Umwandlung von Verkehrsflächen in nachhaltige Energiequellen zu etablieren. Mit der Unterstützung von EWOR und der innovativen Technologie könnte dieses Ziel in greifbare Nähe rücken. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Technologie auf den globalen Energiemarkt auswirken wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um
Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um".
Stichwörter Energie Internationalisierung Reps Startup Technologie Verkehrsflächen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Innovative Produkte aus Startups in Vietnam fördern

Vorheriger Artikel

Google verbessert Gemini-App mit neuen Funktionen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tiroler Startup REPS wandelt Verkehrsflächen in Energiequellen um« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    477 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs