SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine geplante Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff, die als erschwingliches Wohnprojekt beworben wurde, hat sich für viele als Albtraum entpuppt. Trotz geleisteter Anzahlungen ist das Schiff nie in See gestochen, und die Betroffenen kämpfen um Rückerstattungen.

Die Idee einer erschwinglichen Wohnkreuzfahrt, die von Victoria Cruises Line (VCL) angeboten wurde, klang für viele wie ein Traum. Für monatlich 3.840 US-Dollar sollten Passagiere die Möglichkeit haben, über drei Jahre hinweg 115 Länder zu bereisen. Doch drei Jahre nach der Ankündigung hat das Schiff noch immer nicht abgelegt, und viele Kunden warten vergeblich auf die Rückerstattung ihrer Anzahlungen.
Für das australische Ehepaar Dennis und Taryna Wawn war die Aussicht, ihren Ruhestand auf See zu verbringen, verlockend. Sie zahlten eine Anzahlung von 10.000 US-Dollar, nur um festzustellen, dass VCL weder ein Schiff besitzt noch eines gechartert hat. Die Wawns sind nicht die einzigen, die sich betrogen fühlen. Viele andere haben ihre Häuser verkauft oder Haustiere abgegeben, in der Hoffnung, bald an Bord zu gehen.
VCL behauptet, dass die Kunden über die Bedingung informiert waren, dass eine Mindestbelegung erreicht werden muss, bevor ein Schiff gechartert werden kann. Doch die wiederholten Verschiebungen des Abfahrtstermins und die fehlende Transparenz haben das Vertrauen der Kunden erschüttert. Einige haben rechtliche Schritte eingeleitet oder sich an Verbraucherschutzorganisationen gewandt, um ihre Gelder zurückzufordern.
Die Marketingstrategie von VCL versprach ein luxuriöses Schiff mit zahlreichen Annehmlichkeiten, doch die Realität sieht anders aus. Das Unternehmen hat bisher kein Schiff gechartert und sammelt weiterhin Anzahlungen, um die erforderliche Belegungsrate zu erreichen. Trotz der Kontroversen und der rechtlichen Herausforderungen hält VCL an seinem Vorhaben fest und wirbt weiterhin für die Kreuzfahrt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traumreise auf See: Die umstrittene Kreuzfahrt, die nie startete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traumreise auf See: Die umstrittene Kreuzfahrt, die nie startete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traumreise auf See: Die umstrittene Kreuzfahrt, die nie startete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!