WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Konflikt um die Wirtschaftspolitik der USA hat erneut zu scharfer Kritik von Donald Trump an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, geführt. Trump fordert nicht nur die Absetzung Powells, sondern auch eine Senkung der Zinssätze, um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.
Donald Trump hat erneut seine Unzufriedenheit mit Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, zum Ausdruck gebracht. In einem Beitrag auf Truth Social forderte er Powells Absetzung und drängte auf eine Senkung der Zinssätze. Diese Forderungen kommen inmitten von Spannungen über die Zollpolitik der USA, die von Trump vorangetrieben wird.
Powell hingegen warnt vor den wirtschaftlichen Risiken, die mit Trumps aggressiver Zollpolitik verbunden sind. Er hebt hervor, dass diese Maßnahmen zu einer steigenden Inflation und einem verlangsamten Wirtschaftswachstum führen könnten. Die Federal Reserve hat jedoch signalisiert, dass sie den aktuellen Leitzins beibehalten wird, um Stabilität zu gewährleisten.
Die Diskussion über die Entlassungsmöglichkeiten von Powell ist nicht neu. Bereits im November des Vorjahres hatte Powell klargestellt, dass eine Entlassung durch den Präsidenten rechtlich nicht möglich sei. Diese Aussage erfolgte kurz nach Trumps Wahlsieg, jedoch noch vor seinem offiziellen Amtsantritt.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpolitik sind vielfältig. Experten warnen, dass die Zölle kurzfristig die Inflationsrate anheben könnten, wobei die Dauer dieser Effekte unklar bleibt. Die Finanzmärkte haben bereits auf Trumps unvorhersehbare Handelspolitik reagiert, die durch zahlreiche Zollankündigungen und deren Rücknahmen geprägt ist.
Eine weitere Zinssitzung der Federal Reserve ist für Mai geplant. Es wird allgemein erwartet, dass der aktuelle Leitzins bestehen bleibt, trotz der Forderungen nach Zinssenkungen. Die Unsicherheit über die zukünftige Wirtschaftspolitik der USA bleibt jedoch bestehen, was die Märkte weiterhin beeinflussen könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Trump-Administration weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und die globalen Märkte haben. Die Forderungen nach einer Absetzung Powells und einer Zinssenkung sind Ausdruck der Spannungen zwischen der Regierung und der Federal Reserve, die unterschiedliche Ansätze zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen verfolgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

IT Projektmanager*in AI (f/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert Absetzung von Fed-Chef Powell und Zinssenkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert Absetzung von Fed-Chef Powell und Zinssenkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert Absetzung von Fed-Chef Powell und Zinssenkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!