WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat ihre militärischen Operationen gegen mutmaßliche Drogenschmuggler verstärkt. In einer Reihe von Angriffen wurden Boote ins Visier genommen, die verdächtigt werden, Drogen in die USA zu schmuggeln. Diese Maßnahmen haben sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit Besorgnis ausgelöst, da sie ohne die Zustimmung des Kongresses durchgeführt werden.

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat ihre militärischen Operationen gegen mutmaßliche Drogenschmuggler erheblich intensiviert. In der Nacht wurde ein neunter Angriff auf ein Boot gemeldet, das verdächtigt wird, Drogen zu transportieren. Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärte, dass bei diesem Angriff drei Personen ums Leben kamen. Bereits am Dienstag hatte die Regierung berichtet, dass zwei Personen bei einem separaten Angriff auf ein weiteres verdächtiges Boot getötet wurden.
Trump rechtfertigt diese militärischen Aktionen mit der Behauptung, die USA befänden sich in einem ‘bewaffneten Konflikt’ mit den Drogenkartellen. Er betonte, dass die USA bereit seien, auch an Land hart zuzuschlagen, und dass man wahrscheinlich den Kongress über die genauen Pläne informieren werde, sobald es zu Landoperationen komme. Diese Ankündigungen haben bei Politikern beider Parteien Besorgnis ausgelöst, da Trump diese militärischen Aktionen ohne die Zustimmung des Kongresses anordnet und nur wenige Details preisgibt.
Normalerweise ist die Küstenwache dafür zuständig, mutmaßliche Drogenschmuggler abzufangen, sie festzunehmen und dem Gerichtssystem zur Strafverfolgung zu übergeben. Die Trump-Administration umgeht diesen Schritt und setzt das Militär ein, um die Schmuggler zu töten. In einem Fall überlebten zwei Personen einen Angriff. Anstatt sie zu verfolgen, schickte das Weiße Haus die mutmaßlichen Schmuggler in ihre Heimatländer Ecuador und Kolumbien zurück, wo zumindest einer von ihnen nicht angeklagt wurde.
Diese Vorgehensweise hat in der Öffentlichkeit und bei Menschenrechtsorganisationen für Aufsehen gesorgt. Kritiker argumentieren, dass die militärischen Aktionen ohne rechtliche Grundlage und ohne Rücksicht auf internationale Normen durchgeführt werden. Die Frage, ob die USA tatsächlich in einem bewaffneten Konflikt mit den Drogenkartellen stehen, bleibt umstritten. Während einige die harten Maßnahmen als notwendig erachten, um den Drogenschmuggel zu bekämpfen, sehen andere darin eine gefährliche Eskalation, die mehr Schaden als Nutzen bringen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) UI/UX für Agentic AI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump intensiviert militärische Schläge gegen Drogenkartelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump intensiviert militärische Schläge gegen Drogenkartelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump intensiviert militärische Schläge gegen Drogenkartelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!