WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass eine Gruppe von wohlhabenden Investoren bereit sei, die beliebte Kurzvideo-App TikTok zu erwerben. Diese Ankündigung kommt nach monatelangen Spekulationen und politischen Spannungen zwischen den USA und China.
Die Nachricht über den möglichen Verkauf von TikTok hat in der Technologie- und Geschäftswelt für Aufsehen gesorgt. Donald Trump, der während seiner Amtszeit mehrfach den Verkauf der App gefordert hatte, erklärte in einem Interview, dass er einen Käufer für TikTok gefunden habe. Er betonte jedoch, dass die Zustimmung der chinesischen Regierung, insbesondere von Präsident Xi Jinping, erforderlich sei, um den Deal abzuschließen.
Trump, der in der Vergangenheit mehrfach die nationale Sicherheit als Grund für seine Forderungen nach einem Verkauf von TikTok angeführt hatte, gab keine weiteren Details zu den potenziellen Käufern preis. Er versprach jedoch, die Identität der Investoren in zwei Wochen bekannt zu geben, ein Zeitraum, den er häufig für Ankündigungen nutzt.
Die Diskussionen um TikTok und seine Muttergesellschaft ByteDance haben sich in den letzten Jahren intensiviert, da die US-Regierung Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Einflusses der chinesischen Regierung auf die App geäußert hat. Trump hatte ursprünglich gefordert, dass ByteDance TikTok an ein US-Unternehmen verkauft oder die App in den USA verboten wird.
In der Vergangenheit hatte Trump angedeutet, dass er offen für den Verkauf von TikTok an bekannte Persönlichkeiten wie Larry Ellison oder Elon Musk sei. Während Ellison, Mitbegründer von Oracle, als potenzieller Käufer in Betracht gezogen wurde, scheint Musk derzeit ein unwahrscheinlicher Kandidat zu sein.
Die Verhandlungen über den Verkauf von TikTok sind Teil eines größeren geopolitischen Konflikts zwischen den USA und China, der sich auf verschiedene Technologiebereiche erstreckt. Experten sind sich einig, dass ein Verkauf von TikTok an ein US-Unternehmen die Spannungen zwischen den beiden Ländern zumindest teilweise entschärfen könnte.
Analysten weisen darauf hin, dass ein erfolgreicher Verkauf von TikTok nicht nur die Sicherheitsbedenken der USA adressieren würde, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten für die beteiligten Unternehmen schaffen könnte. Die App, die weltweit Millionen von Nutzern hat, bietet ein erhebliches Potenzial für Werbeeinnahmen und die Entwicklung neuer digitaler Dienste.
Obwohl die Details des möglichen Deals noch unklar sind, bleibt die Frage, wie die chinesische Regierung auf den Verkauf reagieren wird. ByteDance hat wiederholt betont, dass es sich an lokale Gesetze halten und die Privatsphäre der Nutzer schützen wird.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Verkauf von TikTok tatsächlich zustande kommt und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen zwischen den USA und China haben wird. Beobachter erwarten, dass die Verhandlungen intensiviert werden, um eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Recklinghausen

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Köln

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump kündigt potenziellen Käufer für TikTok an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump kündigt potenziellen Käufer für TikTok an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump kündigt potenziellen Käufer für TikTok an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!