WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Trump-Regierung, die von der Biden-Administration eingeführten Exportbeschränkungen für Künstliche Intelligenz (KI) aufzuheben, hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt.
Die Trump-Administration hat kürzlich die von der Biden-Regierung eingeführten Exportbeschränkungen für KI-Technologie aufgehoben, was in der Technologiebranche für erhebliche Diskussionen sorgt. Diese Entscheidung fiel nur wenige Tage bevor die Regelung in Kraft treten sollte. Die ursprünglichen Regeln, die im Januar von der Biden-Administration vorgestellt wurden, zielten darauf ab, den Export von in den USA hergestellten KI-Chips in bestimmte Länder zu beschränken und bestehende Beschränkungen zu verstärken. Die Biden-Regelung hatte die Länder in drei Kategorien unterteilt: Länder der ersten Kategorie wie Japan und Südkorea hätten keine Exportbeschränkungen erfahren, während Länder der zweiten Kategorie, darunter Mexiko und Portugal, erstmals mit Exportlimits konfrontiert worden wären. Länder der dritten Kategorie, wie China und Russland, hätten mit verschärften Kontrollen gerechnet. Die Entscheidung der Trump-Regierung, diese Regelung aufzuheben, deutet auf eine strategische Neuausrichtung hin, die auf direkte Verhandlungen mit einzelnen Ländern statt auf pauschale Beschränkungen setzt. Laut Branchenberichten plant das US-Handelsministerium, in Zukunft eine Ersatzregelung einzuführen, die sich stärker auf bilaterale Abkommen konzentrieren könnte. In der Zwischenzeit hat das Ministerium Leitlinien für die Industrie veröffentlicht, die Unternehmen daran erinnern, dass die Nutzung von Huaweis Ascend-KI-Chips weltweit gegen US-Exportregeln verstößt. Zudem wird vor den potenziellen Konsequenzen gewarnt, wenn US-amerikanische KI-Chips zur Ausbildung von KI-Modellen in China verwendet werden. Die Trump-Regierung betont, dass sie eine inklusive Strategie für amerikanische KI-Technologie mit vertrauenswürdigen ausländischen Partnern verfolgen wird, während sie gleichzeitig die Technologie von Gegnern fernhält. Diese Neuausrichtung könnte erhebliche Auswirkungen auf die globale Technologiebranche haben, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Experten sind sich uneinig darüber, ob diese Strategie zu einer Stärkung der amerikanischen Technologieführerschaft führen wird oder ob sie möglicherweise die internationale Zusammenarbeit behindert. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Entscheidung auf die globale Technologielandschaft auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Conversational AI Consultant (f./m./div.)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Regierung hebt Bidens KI-Exportregeln auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Regierung hebt Bidens KI-Exportregeln auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Regierung hebt Bidens KI-Exportregeln auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!