WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Wellen geschlagen. Besonders betroffen ist der Kryptomarkt, der durch die Einführung neuer Zölle erheblich unter Druck geraten ist.

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Wellen geschlagen. Besonders betroffen ist der Kryptomarkt, der durch die Einführung neuer Zölle erheblich unter Druck geraten ist. Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebte eine Achterbahnfahrt, die von einem Rekordhoch von 109.000 US-Dollar auf unter 78.000 US-Dollar fiel. Diese Schwankungen sind das Ergebnis von Trumps aggressiver Zollpolitik, die nicht nur die USA, sondern auch die globalen Märkte erschüttert hat.
Die Ankündigung von Zöllen auf Importe aus China, Kanada und Mexiko führte zu einer sofortigen Reaktion der betroffenen Länder, die mit eigenen Maßnahmen antworteten. Diese Handelskonflikte haben das Vertrauen der Investoren erschüttert und zu einem Rückgang der Bitcoin-Preise geführt. Justin d’Anethan von Liquify erklärte, dass die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Zölle die Märkte in einen Zustand der Lähmung versetzt hat, in dem sowohl Käufer als auch Verkäufer zögern, Entscheidungen zu treffen.
Ein weiterer Schlag für den Kryptomarkt kam durch den plötzlichen Aufstieg des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek, das mit seinen kostengünstigen Modellen die Technologiemärkte verunsicherte. Diese Entwicklungen trugen zu einer allgemeinen Risikoaversion bei, die den Bitcoin-Kurs weiter unter Druck setzte. Die Unsicherheit wurde durch die Ankündigung von Trumps “Reziproken Zöllen” am 2. April, dem sogenannten Befreiungstag, noch verstärkt.
Im März gab es jedoch Anzeichen für eine Erholung, als die US-Regierung Pläne für eine strategische Bitcoin-Reserve und einen digitalen Vermögensvorrat ankündigte. Diese Maßnahmen wurden als Versuch gewertet, das Vertrauen in den Kryptomarkt wiederherzustellen. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die Märkte auf die Umsetzung der angekündigten Zölle warten.
Die Auswirkungen der Zollpolitik auf die globale Wirtschaft sind erheblich. Experten warnen vor möglichen Inflationsschüben, Störungen in den Lieferketten und gemischten Beschäftigungsergebnissen. Diese Entwicklungen könnten das Wirtschaftswachstum in den USA verlangsamen und zu weiteren Turbulenzen an den Finanzmärkten führen.
In der Zwischenzeit bleibt die Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Märkten ein wichtiger Faktor, den Investoren im Auge behalten sollten. Die geopolitischen Manöver und die Unsicherheiten im Handel könnten weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Kryptowährungsmärkte haben. Mit dem bevorstehenden “Befreiungstag” bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Maßnahmen die betroffenen Länder ergreifen werden, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Tarife belasten Bitcoin: Ein Blick auf die Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Tarife belasten Bitcoin: Ein Blick auf die Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Tarife belasten Bitcoin: Ein Blick auf die Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!