WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Haushaltsentwurf von US-Präsident Donald Trump für das Fiskaljahr 2026 sorgt für Aufsehen. Mit geplanten Einsparungen von 163 Milliarden Dollar bei zivilen Ausgaben setzt die Regierung ein klares politisches Signal.
Der Haushaltsentwurf von US-Präsident Donald Trump für das Fiskaljahr 2026 sieht drastische Kürzungen bei zivilen Ausgaben vor. Laut Branchenberichten sollen die nicht verteidigungsbezogenen Mittel um rund 163 Milliarden Dollar sinken, was die Gesamtausgaben auf 557 Milliarden Dollar reduzieren würde. Diese Einsparungen betreffen vor allem Umweltprogramme, erneuerbare Energien, Entwicklungshilfe und Bildungszuschüsse.
Besonders betroffen sind Projekte der Umweltbehörde EPA, die sich mit Umweltgerechtigkeit befassen. Diese Programme sollen ärmeren Bevölkerungsgruppen mehr Schutz vor Umwelt- und Gesundheitsrisiken bieten. Zudem wurden 15 Milliarden Dollar aus dem Infrastrukturgesetz von Ex-Präsident Joe Biden gestrichen. Die Entwicklungsbehörde USAID steht sogar vor der Schließung.
Die Einsparungen sind Teil einer Initiative des neu geschaffenen Department of Government Efficiency (Doge), das von Tesla-Chef Elon Musk geleitet wird. Ziel ist es, langfristig bis zu einer Billion Dollar an Staatsausgaben einzusparen. Im Gegensatz dazu sollen Mittel für Grenzsicherheit, Veteranenversorgung und Strafverfolgung aufgestockt werden, während das Verteidigungsbudget unangetastet bleibt.
Die Regierung argumentiert, dass verschwenderische Programme gestrichen werden. Trumps Haushaltsentwurf unterstreicht seine Bemühungen, Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion zu eliminieren und die Ziele der Biden-Regierung für saubere Energie zurückzudrehen. Programme, Zuschüsse und Forschungsgelder, die seiner politischen Agenda entgegenstehen, geraten ins Visier.
Obwohl Trumps Vorlage als politisches Signal ohne unmittelbare Gesetzeskraft gilt, wird sie im von knappen republikanischen Mehrheiten dominierten Kongress auf heftigen Widerstand stoßen. Beobachter rechnen mit monatelangen Verhandlungen über die endgültigen Ausgabenschwerpunkte. Die Diskussionen könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die politische Landschaft der USA haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Development Manager (m/w/d) Automation & AI

Software Developer AI (m/w/d)

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Haushaltsentwurf: Einsparungen und politische Signale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Haushaltsentwurf: Einsparungen und politische Signale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Haushaltsentwurf: Einsparungen und politische Signale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!