TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der taiwanische Chiphersteller TSMC hat seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen. Der anhaltende Boom der Künstlichen Intelligenz treibt die Nachfrage nach Hochleistungschips, was die Aktie auf neue Rekordhöhen katapultiert. Experten sehen in der strategischen Partnerschaft mit NVIDIA einen entscheidenden Faktor für den Erfolg.

Der taiwanische Chiphersteller TSMC hat kürzlich seine Umsatzzahlen für das dritte Quartal bekannt gegeben und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg um beeindruckende 30 Prozent auf 989,92 Milliarden Taiwan-Dollar, was etwa 32,47 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Zahlen übertrafen nicht nur die Prognosen der Analysten, sondern lagen auch im oberen Bereich der unternehmenseigenen Erwartungen. Der anhaltende Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz treibt die Nachfrage nach Hochleistungschips, was sich positiv auf die Aktienkurse auswirkt.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von TSMC ist die enge Zusammenarbeit mit Tech-Giganten wie NVIDIA und Apple. Besonders die strategische Allianz mit NVIDIA erweist sich als entscheidend, da beide Unternehmen stark von der Entwicklung und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren. NVIDIA-CEO Jensen Huang lobte TSMC als eines der größten Unternehmen in der Geschichte der Menschheit und betonte die kluge Entscheidung, in deren Aktien zu investieren.
Die positive Entwicklung der TSMC-Aktie wurde von DER AKTIONÄR bereits Anfang September vorhergesagt, als die Aktie zum Kauf empfohlen wurde. Seitdem haben Anleger bereits einen Gewinn von 33 Prozent erzielt. Die Empfehlung, die Gewinne weiterlaufen zu lassen, scheint angesichts der aktuellen Marktlage gerechtfertigt. Der Markt für Hochleistungschips, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung.
Für die Zukunft wird erwartet, dass TSMC weiterhin von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitieren wird. Die vollständigen Quartalsergebnisse, die am 16. Oktober veröffentlicht werden sollen, könnten weitere Einblicke in die strategischen Pläne des Unternehmens bieten. Analysten und Investoren werden gespannt auf die nächsten Schritte von TSMC blicken, insbesondere im Hinblick auf die weitere Zusammenarbeit mit NVIDIA und anderen Technologieführern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

GEN AI Architect (f/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMC übertrifft Erwartungen dank KI-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMC übertrifft Erwartungen dank KI-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMC übertrifft Erwartungen dank KI-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!