LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der CES 2025 hat Uber seine strategische Partnerschaft mit NVIDIA bekannt gegeben, um die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologien voranzutreiben.

Uber hat auf der CES 2025 in Las Vegas eine bedeutende Partnerschaft mit NVIDIA angekündigt, um seine Technologien für autonome Fahrzeuge zu verbessern. Anstatt eigene Technologien zu entwickeln, setzt Uber auf die leistungsstarken Tools von NVIDIA, darunter das Simulationstool Cosmos und die cloud-basierte AI-Supercomputing-Plattform DGX Cloud. Diese Zusammenarbeit soll Ubers Position im Bereich der Fahrzeugautonomie erheblich stärken.
Das Cosmos-Tool von NVIDIA richtet sich an Unternehmen in den Bereichen Robotik und Autonomie. Es erzeugt physikbasierte Videos aus einer Vielzahl von Inputs, darunter 9.000 Billionen Tokens aus 20 Millionen Stunden potenziell urheberrechtlich geschütztem Videomaterial. Diese Simulationen schaffen realistische Industrie- und Fahrumgebungen, die für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge entscheidend sind.
Mit der NVIDIA DGX Cloud können Uber und andere Unternehmen auf eine leistungsstarke KI-Infrastruktur zugreifen, um selbstfahrende Modelle zu trainieren, anzupassen und einzusetzen. Diese cloud-basierte Plattform bietet die notwendige Rechenleistung, um komplexe KI-Modelle effizient zu entwickeln und zu betreiben.
Uber verfolgt eine Strategie der Partnerschaften, um sich als Schnittstelle zwischen Fahrgast und Fahrer zu positionieren. In den letzten Jahren hat das Unternehmen 14 Partnerschaften mit Unternehmen im Bereich autonomer Fahrzeuge geschlossen, darunter Waymo im Bereich Robotaxis und Aurora Innovation im Bereich des Trucking. Diese Strategie spiegelt Ubers bewegte Geschichte im Bereich der Fahrzeugautonomie wider.
Die frühere Ausrichtung auf Eigenentwicklung führte zu kontroversen Vorfällen, wie dem Rechtsstreit mit Waymo und einem tödlichen Unfall eines selbstfahrenden Uber-Fahrzeugs im Jahr 2018. Nach diesen Ereignissen verkaufte Uber seine Self-Driving-Einheit, um sich auf Partnerschaften zu konzentrieren. Heute positioniert sich das Unternehmen als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und zeigt sich bereit, fortschrittliche Technologielösungen effizient einzusetzen.
Die Einführung von Waymo-Diensten in Städten wie Austin und Atlanta zeigt Ubers entschlossenen, aber vorsichtigen Vorstoß in die Zukunft der Mobilität. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Kooperationen für den Erfolg im Bereich der autonomen Fahrzeuge.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber setzt auf NVIDIA zur Stärkung autonomer Fahrzeugtechnologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber setzt auf NVIDIA zur Stärkung autonomer Fahrzeugtechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber setzt auf NVIDIA zur Stärkung autonomer Fahrzeugtechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!