ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Bewertung für HelloFresh angehoben und erwartet eine positive Umsatzentwicklung ab 2026. Die Analysten sehen Potenzial für das Unternehmen, die angestrebten Kosteneinsparungen zu übertreffen und haben das Kursziel auf 10,80 Euro erhöht.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für HelloFresh von ‘Neutral’ auf ‘Buy’ geändert und das Kursziel von 7,60 auf 10,80 Euro angehoben. Diese Neubewertung basiert auf der Erwartung, dass sich der Umsatzrückgang des Kochboxenversenders verlangsamt hat und sich ab dem zweiten Quartal 2026 umkehren wird. Analyst Jo Barnet-Lamb sieht in der aktuellen Unternehmensstrategie von HelloFresh großes Potenzial, insbesondere in Bezug auf die geplanten Kosteneinsparungen von 200 Millionen Euro, die seiner Meinung nach übertroffen werden könnten.
Die Entscheidung von UBS, die Prognosen für HelloFresh anzuheben, spiegelt ein wachsendes Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens wider, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten. Der Markt für Kochboxen hat in den letzten Jahren eine erhebliche Dynamik erfahren, wobei Unternehmen wie Blue Apron und Marley Spoon ebenfalls um Marktanteile kämpfen. HelloFresh hat jedoch durch innovative Marketingstrategien und eine Erweiterung seines Produktangebots eine starke Position behauptet.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Einschätzung von UBS beiträgt, ist die technologische Infrastruktur von HelloFresh. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren erheblich in seine Lieferketten- und Logistiksysteme investiert, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Diese Investitionen könnten sich als entscheidend erweisen, um die prognostizierten Umsatzsteigerungen zu realisieren und die operative Marge zu verbessern.
In der Zukunft wird es für HelloFresh entscheidend sein, seine Marktposition weiter zu festigen und neue Wachstumschancen zu identifizieren. Die Prognosen von UBS deuten darauf hin, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von einem sich erholenden Marktumfeld zu profitieren. Analysten erwarten, dass die Nachfrage nach bequemen und gesunden Essenslösungen weiter steigen wird, was HelloFresh in eine vorteilhafte Lage versetzt, um seine Marktanteile auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS hebt Prognose für HelloFresh an: Umsatzwachstum erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS hebt Prognose für HelloFresh an: Umsatzwachstum erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS hebt Prognose für HelloFresh an: Umsatzwachstum erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!