ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für Hellofresh verbessert und das Rating von “Neutral” auf “Buy” angehoben. Diese Entscheidung basiert auf einer Verlangsamung des Umsatzrückgangs und geplanten Kosteneinsparungen von 200 Millionen Euro, die ab 2026 den Trend umkehren sollen. Analysten erwarten, dass Hellofresh nicht nur die Einsparziele erreicht, sondern möglicherweise sogar übertrifft.

Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für den Kochboxenversender Hellofresh deutlich verbessert. Die Aktie wurde von “Neutral” auf “Buy” hochgestuft, was auf eine Verlangsamung des Umsatzrückgangs und auf geplante Kosteneinsparungen zurückzuführen ist. Diese Maßnahmen sollen ab 2026 den negativen Trend umkehren und das Unternehmen auf Wachstumskurs bringen.
Jo Barnet-Lamb, Analyst bei UBS, zeigt sich optimistisch, dass Hellofresh die geplanten Einsparungen von 200 Millionen Euro nicht nur erreichen, sondern möglicherweise sogar übertreffen wird. Diese Einschätzung spiegelt sich in einer Anhebung der Umsatz- und der operativen Ergebnisprognosen (aEbitda) für das Jahr 2026 wider. Die Analysten der Bank sehen in den Einsparungen einen entscheidenden Hebel, um die Profitabilität des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Die positive Neubewertung der Hellofresh-Aktie suggeriert, dass Investoren von einer vielversprechenden Zukunft des Unternehmens ausgehen können. Die geplanten Einsparungen und das erwartete Umsatzwachstum untermauern diese Einschätzung. Der Markt reagiert positiv auf die Ankündigungen, was sich in einem Anstieg des Kursziels von ursprünglich 7,60 Euro auf nunmehr 10,80 Euro widerspiegelt.
Hellofresh hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die durch die Pandemie zusätzlich beschleunigt wurde. Das Unternehmen hat es geschafft, sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten und seine Marktposition kontinuierlich auszubauen. Die geplanten Einsparungen und die strategische Neuausrichtung könnten Hellofresh helfen, seine Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken und neue Marktanteile zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (all genders)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS hebt Hellofresh-Rating an: Positive Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS hebt Hellofresh-Rating an: Positive Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS hebt Hellofresh-Rating an: Positive Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!