LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat angekündigt, mehr Visa für hochqualifizierte Tech-Talente bereitzustellen, um internationale KI-Fachkräfte und Wissenschaftsabsolventen anzuziehen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Reform der Einwanderungspolitik.

Die britische Regierung hat kürzlich Pläne vorgestellt, die darauf abzielen, mehr Visa für hochqualifizierte Tech-Talente bereitzustellen. Diese Initiative soll dazu beitragen, internationale Fachkräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Wissenschaftsabsolventen anzuziehen, während das Land seine Einwanderungspolitik umfassend überarbeitet. Britische Startups kämpfen derzeit mit einem Mangel an Fachkräften in Schlüsselbereichen wie KI und Quantencomputing, da sie mit der wachsenden Präsenz großer Technologieunternehmen in Europa und zunehmend gut finanzierten Wettbewerbern im Ausland konkurrieren.

In einem am Montag veröffentlichten Weißbuch kündigte die Regierung an, den Zugang zu Visa für Absolventen führender Universitäten zu erhöhen und die Anzahl der Arbeitnehmer zu verdoppeln, die ausländische Unternehmen in das Vereinigte Königreich entsenden können, um dort eine Präsenz aufzubauen. Diese vorgeschlagenen Reformen wurden von Branchenführern begrüßt, die sagen, dass sie den Zugang zu neuen Talentpipelines eröffnen könnten. Viele warnen jedoch, dass die Pläne nicht zielgerichtet genug sind und britischen Startups ohne die Bewältigung wichtiger Herausforderungen wie dem Mangel an Spätphasenfinanzierung keinen greifbaren Nutzen bringen werden.

Calum Chace, Mitbegründer des KI-Sicherheitsunternehmens Conscium, äußerte sich skeptisch: „Während das Versprechen der Regierung, den Zugang für hochqualifizierte Arbeitskräfte zu vereinfachen, ein Schritt in die richtige Richtung ist, sind die Vorschläge vage und könnten hinter dem zurückbleiben, was benötigt wird.“ In schnelllebigen Sektoren wie der KI ist Talent stark gefragt, doch ohne sinnvolle Reformen und operative Klarheit könnten diese Ankündigungen kaum mehr als politisches Getöse sein.

Derzeit bietet das Vereinigte Königreich Programme wie das Global Talent Visa an, das für Personen in Forschung, Kunst und digitaler Technologie gilt, sowie das High Potential Individual (HPI) Visa für Absolventen führender globaler Universitäten. Beide ermöglichen es Einzelpersonen, im Vereinigten Königreich zu leben und zu arbeiten, ohne ein Jobangebot oder eine Sponsoring zu benötigen. Die Regierung hofft, ihre Attraktivität für ausländische Talente in Schlüsselindustrien zu steigern, indem sie den Visaprozess beschleunigt und die Anzahl der Personen auf ihren „High Talent“-Routen erweitert.

Geplant ist eine Erhöhung der Plätze im Programm für Forschungspraktikanten, einschließlich solcher, die im Bereich der KI arbeiten. Dazu gehört eine „gezielte und begrenzte Erweiterung“ des HPI-Visums, die Verdopplung der Anzahl der abgedeckten Top-Universitäten. Zudem soll es „einfacher und leichter“ für wissenschaftliche und gestalterische Spitzenkräfte werden, das Global Talent Visa zu nutzen. Sarah Skelton, Mitbegründerin des Startup-Recruiters Flourish, kommentiert: „Wenn die vorgeschlagenen Visareformen der Regierung effektiv umgesetzt werden, könnten sie den Zugang britischer Startups zu hochqualifizierten Tech-Talenten erheblich verbessern, insbesondere für jüngere, neu ausgebildete, ehrgeizige Fachkräfte.“

Dennoch sind viele skeptisch gegenüber den Auswirkungen der Änderungen der britischen Einwanderungspolitik und sagen, dass die breitere Botschaft rund um die Migration die Attraktivität des Landes für ausländische Talente beeinträchtigen könnte. Die Regierung betonte in einer Reihe von Ankündigungen am Montag die Reduzierung der Migrationszahlen, wobei Premierminister Keir Starmer warnte, dass das Land Gefahr laufe, zu einer „Insel der Fremden“ zu werden.

Für Startups in der Frühphase gehen die vorgeschlagenen Reformen nicht weit genug, da sie sich nur auf sehr hochqualifizierte Talente konzentrieren, sagt Chris Erven, Mitbegründer von KETS Quantum Security. „Gründer brauchen nicht nur Rockstar-Ingenieure, sondern auch Entwickler auf mittlerer Ebene, Designer und Produktmanager, die entscheidend sind, um Produkte auf den Markt zu bringen“, erklärt er. Diese Jobs erfüllen selten die Kriterien für Global Talent Visas. Ebenso fallen kritische Rollen wie Operations Manager, Wachstumsmarketer und Finanzleiter weiterhin außerhalb der Liste der förderfähigen Berufe. Diese sind es, die Startups am Laufen und Wachsen halten.

Roei Samuel, Gründer und CEO der Talent-Vermittlungsplattform Connectd, meint, dass die Erhöhung der Visazahlen für Tech-Talente britischen Startups helfen wird, aber es müsse „explizitere Erwähnungen zur Unterstützung derjenigen geben, die Unternehmen mit KI aufbauen“. „Der Premierminister hat seinen Ehrgeiz geäußert, dass das Vereinigte Königreich eine KI-Supermacht wird, daher hoffe ich, dass diese Pläne speziell auf tief technisches Talent abzielen, das über bloße ‚Forschungspraktikanten‘ hinausgeht, um sicherzustellen, dass wir mit Ländern wie China und den USA konkurrieren können.“

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen
UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Forschung Immigration KI Künstliche Intelligenz Startups Tech-talente UK Visa
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK plant mehr Visa für Tech-Talente: Kritiker fordern umfassendere Reformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    491 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs