NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen zu Beginn der neuen Handelswoche eine leichte Aufwärtstendenz. Der Dow Jones Industrial und der NASDAQ 100 verzeichnen vorbörsliche Gewinne, angetrieben durch Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank. Besonders Technologiewerte wie Tesla und der Satellitenbetreiber Echostar stehen im Fokus der Anleger.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte starten mit einem leichten Plus in die neue Handelswoche, was auf die Erwartungen einer baldigen Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed zurückzuführen ist. Der Dow Jones Industrial wurde vorbörslich mit einem Anstieg von 0,2 Prozent gehandelt, während der NASDAQ 100 um 0,3 Prozent zulegte. Diese Entwicklung folgt auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht, der die Hoffnungen auf eine Zinslockerung verstärkt hat.
Besonders im Fokus stehen die sogenannten “Magnificent 7”, die sieben bedeutendsten Technologiewerte. Tesla verzeichnete vorbörslich einen Kursanstieg von 1,2 Prozent, während Meta Platforms und Alphabet jeweils um 0,2 Prozent zulegten. Diese Bewegungen spiegeln das Vertrauen der Anleger in die Technologiewerte wider, die von einer möglichen Zinssenkung profitieren könnten.
Ein weiteres Highlight ist der Satellitenbetreiber Echostar, dessen Aktien im vorbörslichen Handel um mehr als 50 Prozent auf ein Rekordhoch von 108 Dollar stiegen. Dies geschah im Zuge des Verkaufs weiterer Mobilfunkfrequenzen an Starlink, die Satellitenfirma von Elon Musk, für 17 Milliarden Dollar. Diese Transaktion folgt auf eine frühere Ankündigung von Echostar, Lizenzen im Wert von 23 Milliarden Dollar an AT&T zu verkaufen.
Darüber hinaus wird der Online-Broker Robinhood demnächst in den S&P-500-Index aufgenommen, was seine Aktien vorbörslich um 8,1 Prozent steigen ließ. Auch AppLovin und EMCOR Group werden in den Index aufgenommen, während MarketAxess, Caesars Entertainment und Enphase Energy herausfallen. Diese Veränderungen im Index spiegeln die dynamischen Entwicklungen auf dem US-Aktienmarkt wider und könnten weitere Investitionen in die betroffenen Unternehmen anziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Integration AI Developer (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte starten mit Aufwärtstrend in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte starten mit Aufwärtstrend in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte starten mit Aufwärtstrend in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!