NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Aktienmarkt zeigt sich am Montag erholt, nachdem Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China aufkamen. Der Dow Jones Industrial legte um 0,93 Prozent zu, während der NASDAQ 100 um 1,82 Prozent stieg. Auch der S&P 500 verzeichnete ein Plus von 1,33 Prozent. Diese positive Entwicklung folgt auf die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China, die am Freitag zu erheblichen Verlusten geführt hatten.

Der US-Aktienmarkt hat sich am Montag deutlich erholt, nachdem Anzeichen einer Entspannung im jüngsten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China aufgetaucht sind. Der Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,93 Prozent auf 45.904 Punkte, während der NASDAQ 100 um 1,82 Prozent auf 24.664 Punkte zulegte. Auch der S&P 500 konnte mit einem Plus von 1,33 Prozent auf 6.640 Punkte überzeugen. Diese Erholung folgt auf die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump, die am Freitag zu einem deutlichen Rückgang der Indizes geführt hatten.
Trump hatte als Reaktion auf Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang des Dow um fast zwei Prozent und einem noch stärkeren Einbruch des NASDAQ 100 um dreieinhalb Prozent. Doch mittlerweile scheinen sich die Wogen zu glätten, da Trump versöhnlichere Töne anschlägt. Auf der Plattform Truth Social äußerte er, dass man sich keine Sorgen um China machen müsse und dass alles gut werde.
Ein weiterer positiver Impuls kam von einer mehrjährigen Partnerschaft zwischen dem Chiphersteller Broadcom und dem ChatGPT-Entwickler OpenAI, die die Broadcom-Aktien um 9 Prozent steigen ließ. OpenAI beschafft sich derzeit bei mehreren Chipkonzernen Ausrüstung für seine KI-Rechenzentren. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse und die Investitionen in die Künstliche Intelligenz, die als Schlüsseltechnologie der Zukunft gilt.
Auch die Aktien der sogenannten “Magnificent 7”, zu denen Apple, Meta, Tesla, Amazon, NVIDIA, Alphabet und Microsoft gehören, konnten sich erholen und verzeichneten Kursgewinne zwischen 0,6 Prozent für Microsoft und 3,2 Prozent für NVIDIA. Diese Unternehmen hatten am Freitag ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen müssen. Die Spannungen zwischen Peking und Washington über Chinas Exportkontrollen Seltener Erden haben zudem Spekulationen um alternative Lieferanten dieser wichtigen Rohstoffe angeheizt, was die Kurse von MP Materials und Energy Fuels um bis zu 19 Prozent nach oben schnellen ließ.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmarkt erholt sich dank Entspannung im Zollstreit mit China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmarkt erholt sich dank Entspannung im Zollstreit mit China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmarkt erholt sich dank Entspannung im Zollstreit mit China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!