NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz beeindruckender Quartalszahlen und einem boomenden Handel mit Aktien und Anleihen verzeichneten die Aktien großer US-Banken wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs Kursverluste. Während JPMorgan und Goldman Sachs die Erwartungen der Analysten übertrafen, reagierten die Märkte unterschiedlich auf die Ergebnisse.

Ein florierender Handel mit Aktien und Anleihen hat den großen US-Banken im dritten Quartal unerwartet hohe Gewinne beschert. JPMorgan Chase, Citigroup und Goldman Sachs übertrafen die Erwartungen der Analysten mit ihren Quartalszahlen. Dennoch reagierten die Börsen unterschiedlich: Die Aktien von JPMorgan und Goldman Sachs verzeichneten Kursverluste, während Citigroup und Wells Fargo Kursgewinne erzielten.
JPMorgan Chase konnte seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um fast zwölf Prozent auf knapp 14,4 Milliarden US-Dollar steigern. Besonders der Handel mit Anleihen und Aktien trug zu diesem Ergebnis bei, wobei der Aktienhandel um ein Drittel zulegte. Trotz dieser Erfolge warnte Bankchef Jamie Dimon vor anhaltenden Risiken für die Weltwirtschaft, darunter geopolitische Unsicherheiten und die Gefahr einer hartnäckigen Inflation.
Goldman Sachs erzielte im dritten Quartal einen Nettogewinn von 4,1 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die gestiegenen Einnahmen aus dem Handel mit Wertpapieren und der Begleitung von Übernahmen und Börsengängen trugen maßgeblich zu diesem Ergebnis bei. Auch Citigroup konnte Rekorde verzeichnen, mit einem Gewinn von 3,75 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 16 Prozent entspricht.
Wells Fargo erfüllte mit einem Quartalsgewinn von 5,6 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten. Bankchef Charlie Scharf hob das Ertragsziel für die kommenden Jahre an, wobei die Rendite auf das materielle Eigenkapital mittelfristig auf 17 bis 18 Prozent steigen soll. Trotz der positiven Ergebnisse bleibt die Unsicherheit an den Märkten bestehen, was sich in den unterschiedlichen Kursentwicklungen der Bankaktien widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Banken profitieren von starkem Börsenhandel trotz Kursverlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Banken profitieren von starkem Börsenhandel trotz Kursverlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Banken profitieren von starkem Börsenhandel trotz Kursverlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!