NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Serie von Verlusten konnten sich die US-Börsen am Freitag erholen. Der Dow Jones Industrial legte um 0,65 Prozent zu und schloss bei 46.247,29 Punkten. Auch der S&P 500 und der NASDAQ 100 verzeichneten Gewinne, was auf positive Inflationsdaten zurückzuführen ist.

Die US-amerikanischen Börsen haben am Freitag eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem sie zuvor eine Serie von Verlusten hinnehmen mussten. Der Dow Jones Industrial Average, ein bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit der USA, stieg um 0,65 Prozent und schloss bei 46.247,29 Punkten. Diese Entwicklung reduzierte den Wochenverlust des Index auf lediglich 0,1 Prozent, was als positives Signal für Anleger gewertet wird.
Auch der S&P 500, der als breit gefasster Marktindex gilt, konnte um 0,59 Prozent auf 6.643,70 Punkte zulegen. Der technologielastige NASDAQ 100, der zuvor Verluste verzeichnet hatte, erholte sich ebenfalls und schloss mit einem Plus von 0,44 Prozent bei 24.503,85 Punkten. Diese Erholung dämpfte das Wochenminus des NASDAQ 100 auf 0,5 Prozent.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung an den Börsen waren die aktuellen Inflationsdaten aus den USA. Diese Daten wurden von den Märkten als Zeichen dafür interpretiert, dass die Inflation unter Kontrolle bleibt, was die Anlegerstimmung hob. Trotz schwacher Daten zur Verbraucherstimmung, die nur vorübergehend die Stimmung trübten, blieben die Märkte optimistisch.
Die jüngsten Inflationsdaten haben gezeigt, dass die Preise in den USA stabil bleiben, was den Druck auf die US-Notenbank, die Zinsen weiter zu erhöhen, verringert. Dies wurde von den Märkten positiv aufgenommen, da niedrigere Zinsen die Finanzierungskosten für Unternehmen und Verbraucher senken und somit das Wirtschaftswachstum fördern können.
Insgesamt zeigt die Erholung der US-Börsen, dass die Märkte trotz kurzfristiger Turbulenzen robust bleiben. Die Anleger scheinen Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der USA zu haben, was sich in den gestiegenen Kursen widerspiegelt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob dieser positive Trend anhält oder ob neue Herausforderungen auf die Märkte zukommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich nach Verlustserie dank Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich nach Verlustserie dank Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich nach Verlustserie dank Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!