NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union über ein neues Handelsabkommen hat den US-Börsen zu einem leichten Aufschwung verholfen. Diese Entwicklung zeigt, wie eng die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen sind und welche Auswirkungen solche Abkommen auf die globalen Märkte haben können.
Die US-amerikanischen Börsen haben die Woche mit einem optimistischen Start begonnen, was auf das kürzlich geschlossene Handelsabkommen mit der Europäischen Union zurückzuführen ist. Dieses Abkommen hat den Aktienmärkten einen leichten Auftrieb gegeben, insbesondere bei bedeutenden Unternehmen wie Tesla und Nike, die erfreuliche Kursgewinne verzeichnen konnten.
Der S&P-500-Index, ein breit gefasster Indikator für den US-Aktienmarkt, notierte im frühen Handel leicht höher bei 6.398 Punkten. Gleichzeitig verzeichnete der technologielastige Nasdaq 100 einen Anstieg um 0,4 Prozent auf 23.366 Punkte, was beide Indizes auf neue Rekordhöhen brachte. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die positiven Auswirkungen des neuen Handelsabkommens.
Im Gegensatz dazu blieb der Leitindex Dow Jones Industrial bei 44.912 Punkten nahezu unverändert. Das neue transatlantische Abkommen sieht einen Basiszoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Exporte in die USA vor, was insbesondere für die Automobil-, Halbleiter- und Pharmaindustrie von Bedeutung ist. Für Stahl und Aluminium bleibt jedoch ein umstrittenerer Zollsatz von 50 Prozent bestehen, während Flugzeuge, Flugzeugteile und bestimmte Agrarprodukte zollfrei bleiben.
Besonders im Fokus steht Tesla, da der Elektroautobauer einen lukrativen Auftrag im Umfang von 16,5 Milliarden US-Dollar an Samsung vergeben hat. Samsung wird künftig KI-Chips für Tesla fertigen, was die strategische Bedeutung dieser Vereinbarung unterstreicht. Infolgedessen stiegen die Tesla-Aktien um 2,8 Prozent.
Auch die Aktien von Nike erlebten einen Aufschwung, nachdem die US-Bank JPMorgan die Bewertung des Unternehmens von “Neutral” auf “Overweight” heraufgestuft hatte. Das Kursziel wurde signifikant von 64 auf 93 US-Dollar angehoben, was die Aktien um fast 4 Prozent steigen ließ, das höchste Niveau seit März.
Darüber hinaus profitierten die Aktien der Flüssiggasunternehmen Cheniere Energy und Venture Global von positiven Kursentwicklungen. Diese Unternehmen verzeichneten Anstiege von gut 2 beziehungsweise 3,8 Prozent, angetrieben durch die im Abkommen vereinbarten umfangreichen Energiekäufe der EU aus den USA.
Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU zeigt, wie wichtig internationale Zusammenarbeit für die Stabilität und das Wachstum der globalen Märkte ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen langfristig auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen profitieren von neuem Handelsabkommen mit der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen profitieren von neuem Handelsabkommen mit der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen profitieren von neuem Handelsabkommen mit der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!