NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten am Donnerstag eine gemischte Handelsstimmung, geprägt von sinkenden Marktzinsen und Gewinnmitnahmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten am Donnerstag eine verhalten optimistische Tendenz, wobei der Dow-Jones-Index um 0,6 Prozent auf 42.323 Punkte anstieg. Der S&P-500 legte um 0,4 Prozent zu, während der Nasdaq-Composite um 0,2 Prozent nachgab. Diese Entwicklung war vor allem auf Gewinnmitnahmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zurückzuführen.
Ein wesentlicher Faktor für die Unterstützung der Märkte waren die sinkenden Marktzinsen. Die veröffentlichten US-Konjunkturdaten entsprachen größtenteils den Erwartungen oder fielen sogar besser aus, was die Hoffnung auf mögliche Zinssenkungen nährte. Besonders im Fokus stand der Einzelhandel, dessen Umsätze im April wie prognostiziert um 0,1 Prozent stiegen.
Walmart, ein bedeutender Akteur im US-Einzelhandel, konnte im ersten Quartal einen stärkeren Umsatzanstieg als erwartet verzeichnen, bestätigte jedoch seinen Jahresausblick. Trotz dieser positiven Nachrichten verlor die Aktie 0,4 Prozent, da Analysten skeptisch sind, ob Preiserhöhungen zur Kompensation höherer Zölle von den Kunden akzeptiert werden.
Im Technologiesektor verzeichnete Cisco einen Anstieg von 4,9 Prozent, nachdem das Unternehmen im dritten Geschäftsquartal sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern konnte. Die Prognose wurde erneut angehoben, was das Vertrauen der Anleger stärkte. Im Gegensatz dazu geriet Unitedhealth unter Druck, da das US-Justizministerium Ermittlungen wegen möglichen Betrugs im Medicare-Programm aufgenommen hat.
Die Ölpreise gerieten unter Druck, nachdem US-Präsident Trump andeutete, dass die USA kurz vor einem Abkommen mit dem Iran stehen, das die Sanktionen gegen iranische Rohölexporte lockern könnte. Dies könnte zu einem Anstieg des Angebots und einem Rückgang der Preise führen.
Der US-Dollar zeigte sich schwächer, was auf Berichte über Gespräche zwischen südkoreanischen und US-amerikanischen Finanzbeamten zurückzuführen ist, die eine mögliche Koordination zur Schwächung des Dollars andeuteten. Diese Entwicklungen beeinflussten auch den Goldpreis, der von den gesunkenen Marktzinsen profitierte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen profitieren von sinkenden Zinsen und KI-Gewinnmitnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen profitieren von sinkenden Zinsen und KI-Gewinnmitnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen profitieren von sinkenden Zinsen und KI-Gewinnmitnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!