BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat das in den Vereinigten Arabischen Emiraten registrierte Krypto-Unternehmen CLS Global zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem es sich des Wash Tradings schuldig bekannt hatte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem bedeutenden Schritt gegen illegale Praktiken im Kryptowährungsmarkt hat ein Gericht in Massachusetts das Unternehmen CLS Global mit einer Geldstrafe von 428.059 US-Dollar belegt. Diese Entscheidung folgt auf die Enthüllung von Manipulationen im Handelsvolumen durch das Unternehmen, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten registriert ist. Die Strafe wurde von einem Bundesgericht in Boston verhängt, das zudem ein dreijähriges Verbot für CLS Global ausgesprochen hat, Dienstleistungen in den USA anzubieten.

Die Vorwürfe gegen CLS Global basieren auf einer verdeckten Operation der US-Behörden, bei der ein sogenannter ‘Trap Token’ namens NexFundAI eingesetzt wurde. Dieser Token wurde von der FBI entwickelt, um potenzielle Marktmanipulationen aufzudecken. CLS Global war eines von mindestens drei Unternehmen, die auf diesen Köder hereinfielen und sich bereit erklärten, Marktmanipulationsdienste für den Token anzubieten.

Im Oktober 2024 erhob die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Anklage gegen CLS Global und seinen Mitarbeiter Andrey Zhorzhes. Auch zwei weitere Unternehmen, ZM Quant Investment aus Hongkong und Gotbit Consulting aus Russland, wurden wegen ihrer Beteiligung an der Manipulation von NexFundAI angeklagt. Diese Fälle verdeutlichen die anhaltenden Bemühungen der US-Behörden, gegen betrügerische Aktivitäten im Krypto-Sektor vorzugehen.

CLS Global wurde 2017 gegründet, um eine Lücke im Markt für hochwertige Market-Making-Lösungen und Handelsberatung zu schließen. Der CEO des Unternehmens, Filipp Veselov, war zuvor bei der russischen Kryptowährungsbörse Latoken tätig. Trotz der rechtlichen Herausforderungen bleibt CLS Global aktiv und hat eine beachtliche Anhängerschaft auf sozialen Medien.

Wash Trading, die Praxis, Handelsvolumen künstlich durch wiederholtes Kaufen und Verkaufen derselben Vermögenswerte zu erhöhen, ist ein weit verbreitetes Problem im Krypto-Markt. Laut einem Bericht von Chainalysis aus dem Jahr 2025 machen Wash-Trading-Volumina etwa 2% des täglichen Handelsvolumens aus. Andere Studien legen nahe, dass der Anteil auf unregulierten Börsen sogar bis zu 70% betragen könnte.

Die Maßnahmen gegen CLS Global und andere Beteiligte zeigen die Entschlossenheit der US-Behörden, den Krypto-Markt zu regulieren und Investoren vor betrügerischen Praktiken zu schützen. Diese Entwicklungen könnten langfristig zu einer stärkeren Regulierung und einem sichereren Handelsumfeld führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading
US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading".
Stichwörter Blockchain Cls Global Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Marktmanipulation SEC Wash Trading
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gericht verhängt Geldstrafe gegen UAE-Krypto-Unternehmen wegen Wash Trading« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    511 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs