JACKSON HOLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hat auf der renommierten Notenbank-Konferenz in Jackson Hole angedeutet, dass eine Senkung der Leitzinsen in Betracht gezogen wird. Diese Ankündigung kommt in einer Zeit, in der die Stabilität des Arbeitsmarktes der Fed die Möglichkeit gibt, ihre Geldpolitik vorsichtig anzupassen.

Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hat auf der jährlichen Notenbank-Konferenz in Jackson Hole signalisiert, dass die Fed bereit ist, die Leitzinsen zu senken. Diese Entscheidung wird durch die stabile Arbeitslosenquote und andere positive Arbeitsmarktindikatoren unterstützt, die der Fed den Spielraum geben, ihre restriktive Geldpolitik zu überdenken. Powell betonte, dass die derzeitige Geldpolitik dämpfend auf die Konjunktur wirkt und eine Anpassung notwendig sein könnte, um auf veränderte Risiken zu reagieren.
In Deutschland hingegen sieht die wirtschaftliche Lage weniger rosig aus. Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr um 0,3 Prozent geschrumpft, was die Hoffnungen auf eine baldige Erholung dämpft. Ursprünglich war nur ein Rückgang von 0,1 Prozent erwartet worden. Diese Entwicklung verschiebt die Erwartungen auf eine wirtschaftliche Erholung auf das zweite Halbjahr.
Die EU hat der Ukraine weitere Finanzhilfen in Höhe von 4,05 Milliarden Euro gewährt, um das Land in seiner Erholung und Zukunft zu unterstützen. Diese Unterstützung kommt kurz vor dem 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine und unterstreicht die unerschütterliche Solidarität der EU mit dem Land. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte das entschlossene Engagement der EU für die Ukraine.
Ein weiterer Konfliktpunkt ist der Drohnenangriff der Ukraine auf die russische Druschba-Ölpipeline, der zu Lieferausfällen in Ungarn und der Slowakei geführt hat. Trotz dieser Angriffe ist die Kraftstoffversorgung in Deutschland nach Angaben der Bundesregierung nicht gefährdet, da die Raffinerie in Schwedt noch über ausreichende Erdölreserven verfügt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Notenbankchef Powell signalisiert mögliche Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Notenbankchef Powell signalisiert mögliche Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Notenbankchef Powell signalisiert mögliche Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!