SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA setzen immer mehr Startups auf das umstrittene “996”-Arbeitsmodell, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dieses Modell, das aus China stammt, sieht eine 72-Stunden-Arbeitswoche vor und wird vor allem in der KI-Branche populär. Doch Experten warnen vor den Risiken, die mit einer solchen Arbeitsbelastung einhergehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den Vereinigten Staaten zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab, der insbesondere in der dynamischen Welt der Startups für Aufsehen sorgt. Immer mehr junge Unternehmen verabschieden sich von der traditionellen 40-Stunden-Woche und experimentieren mit dem sogenannten “996”-Arbeitsmodell. Diese Arbeitsweise, die ihren Ursprung in China hat, sieht vor, dass Mitarbeiter von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends an sechs Tagen in der Woche arbeiten. Damit summiert sich die Arbeitszeit auf satte 72 Stunden pro Woche.

Besonders in der Künstlichen Intelligenz (KI)-Branche scheint dieses Modell Anklang zu finden. Unternehmen wie Cognition AI in San Francisco bieten ihren Mitarbeitern sogar Wohnmöglichkeiten direkt im Bürogebäude an, um die langen Arbeitszeiten zu erleichtern. Laut Scott Wu, dem Firmenchef, pflegt das Unternehmen eine Kultur der extremen Performance, die jedoch transparent kommuniziert wird, um unangenehme Überraschungen für neue Mitarbeiter zu vermeiden.

Die Befürworter des “996”-Modells argumentieren, dass es die internationale Wettbewerbsfähigkeit steigern und das Wachstum der Unternehmen beschleunigen könne. Gerade jüngere Mitarbeiter, die von Erfolgsgeschichten berühmter Unternehmer wie Steve Jobs inspiriert sind, könnten sich von finanziellen Anreizen und Boni motivieren lassen, sich auf diese intensive Arbeitsweise einzulassen.

Doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen. In den USA sind Burnouts auf einem Allzeithoch, und viele Arbeitgeber erkennen, dass die Auswirkungen auf den Betrieb gravierender sind als angenommen. Eine Umfrage zeigt, dass 69 Prozent der befragten Angestellten ihr Burnoutrisiko als mittel bis hoch einschätzen. Überarbeitung kann dazu führen, dass Mitarbeiter sich mental von ihrer Arbeit distanzieren, was negative Folgen für das Unternehmen haben kann.

Interessanterweise ist das “996”-Modell in China offiziell illegal, obwohl es in der Praxis weiterhin Anwendung findet, insbesondere im Techsektor. Das chinesische Arbeitsrecht sieht eine 40-Stunden-Woche vor, wobei Überstunden begrenzt und besser vergütet werden müssen. Trotz der rechtlichen Einschränkungen wird das Modell von einigen als Wettbewerbsvorteil angesehen, was auch US-Investoren anzieht.

Winter Peng, CEO der Silveroak Capital Academy, warnt jedoch davor, dass das Modell die Kreativität, die für Innovationen entscheidend ist, zerstören könnte. Unternehmen, die auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten, könnten langfristig die besten Talente anziehen, während andere Firmen Gefahr laufen, ihre Innovationskraft zu verlieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums
US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums".
Stichwörter 996 AI Arbeitsmodell Artificial Intelligence Burnout China KI Künstliche Intelligenz Risiken Startups USA Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Startups setzen auf “996”-Arbeitsmodell zur Beschleunigung des Wachstums« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    527 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs