WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Steuerreform der US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt für erneuerbare Energien. Die geplanten Kürzungen der Steuervergünstigungen für saubere Energien haben zu einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse in diesem Sektor geführt.
Die jüngste Steuerreform der US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt für erneuerbare Energien. Die geplanten Kürzungen der Steuervergünstigungen für saubere Energien haben zu einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse in diesem Sektor geführt. Besonders betroffen sind Unternehmen wie NextEra Energy und Enphase Energy, deren Aktienkurse um 6,4 Prozent beziehungsweise 19,6 Prozent gefallen sind.
Die Steuerreform sieht vor, die Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien früher als geplant auslaufen zu lassen. Dies stellt einen erheblichen Rückschlag für die Bemühungen der vorherigen Regierung unter Joe Biden dar, die mit dem Inflation Reduction Act die Förderung sauberer Energien vorantreiben wollte. Analysten bezeichnen die Kürzungen als “Vorschlaghammer-Schläge”, die schlimmer ausfielen als befürchtet.
Besonders hart trifft es den Sektor der Wohn-Solaranlagen, da die Steuervergünstigungen für Hausbesitzer, die Solarsysteme erwerben, gekürzt werden. Auch die Investitionssteuervergünstigung 48E, die ursprünglich später auslaufen sollte, wird nun früher beendet, was insbesondere kommerzielle Installationen betrifft.
Die Unsicherheit über die Zukunft der Steuervergünstigungen hat zu einem Vertrauensverlust bei Investoren geführt. Experten wie Manish Kabra von Société Générale sehen derzeit keinen klaren Grund, in US-amerikanische Solarunternehmen zu investieren. Die Befürchtung, dass die aktuelle Regierung grüne Subventionen abbauen möchte, ist weit verbreitet.
Während die fossile Brennstofflobby die Steuerreform als Schritt zur Wiederherstellung der amerikanischen Energiedominanz feiert, bleibt abzuwarten, wie der Senat auf die Reform reagieren wird. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der drastischsten Kürzungen abgemildert werden, da mindestens vier moderate Senatoren Unterstützung signalisiert haben.
Ein kleiner Lichtblick für die grüne Energiebranche ist, dass die Steuervergünstigungen für den Nuklearsektor von den Kürzungen ausgenommen sind. Auch die Subventionen für fortschrittliche Fertigungstechnologien bleiben unberührt, was zu einem Anstieg der Aktien von Unternehmen wie Oklo geführt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Steuerreform bedroht erneuerbare Energien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Steuerreform bedroht erneuerbare Energien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Steuerreform bedroht erneuerbare Energien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!