BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporteure stehen unter Druck, da die US-Zölle die Handelsbeziehungen belasten. Trotz der Herausforderungen gibt es Anzeichen für eine Erholung, unterstützt durch ein Wachstum in der Industrieproduktion. Experten raten zur Erschließung neuer Märkte, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Zollpolitik haben die deutsche Exportwirtschaft erheblich unter Druck gesetzt. Die Exporte in die USA erreichten im Juli den niedrigsten Stand seit Dezember 2021, was die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf deutsche Unternehmen verdeutlicht. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), betont die Notwendigkeit, neue Märkte zu erschließen, um im globalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Die Stimmung in der Exportbranche hat sich weiter eingetrübt. Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut hebt die wachsende Ernüchterung hervor, die durch den seit dem 7. August geltenden 15-prozentigen Zollsatz auf die meisten EU-Maßgüter verstärkt wird. Die drastische Erhöhung der Zölle für Stahl und Aluminium auf 50 Prozent durch die USA erhöht den Druck auf deutsche Exporteure zusätzlich. Dennoch gibt es auch positive Signale: Die deutsche Industrieproduktion verzeichnete im Juli einen unerwarteten Anstieg um 1,3 Prozent, was die Hoffnung auf eine positive Wachstumsentwicklung im dritten Quartal nährt.
Die Herausforderungen im Exportgeschäft sind vielfältig. Während die Exporte in die USA um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 14,1 Prozent im Jahresvergleich zurückgingen, gibt es auch Probleme im Handel mit China und dem Vereinigten Königreich. Positiv entwickelten sich hingegen die Ausfuhren in die Eurozone, die um 2,5 Prozent zulegten. Laut Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen könnten die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Exportschwäche weniger schwerwiegend sein als befürchtet.
Die Bilanz im Juli zeigt eine gemischte Performance: Waren im Gesamtwert von 130,2 Milliarden Euro wurden aus Deutschland exportiert, was einem leichten Rückgang um 0,6 Prozent gegenüber Juni entspricht, jedoch einem Anstieg von 1,4 Prozent im Jahresvergleich. Die zarten Anzeichen eines Aufschwungs in der Industrie, gepaart mit den kürzlich eingeführten Maßnahmen zur Förderung inländischer Investitionen, nähren die Hoffnung auf eine mögliche Erholung der deutschen Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zölle belasten deutsche Exporteure: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zölle belasten deutsche Exporteure: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zölle belasten deutsche Exporteure: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!