WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die USA haben einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von Kryptowährungen unternommen, indem sie den sogenannten “Genius Act” verabschiedet haben. Dieses Gesetz schafft einen rechtlichen Rahmen für Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind. Stablecoins sind digitale Währungen, die durch stabile Vermögenswerte wie den Dollar oder Gold gedeckt sind, um Wertschwankungen zu minimieren. Die Verabschiedung dieses Gesetzes wird als Meilenstein für die Krypto-Branche angesehen, die seit Jahren auf eine umfassende Regulierung drängt.
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete das Gesetz, das von beiden Kammern des Kongresses mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet wurde. Bei der Unterzeichnung betonte Trump, dass das Gesetz sowohl dem Dollar als auch der nationalen Wirtschaft zugutekommen werde. Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass die neue Regelung den Status des Dollars als globale Reservewährung stärken und die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen werde.
Das Gesetz verpflichtet Anbieter von Stablecoins, ihre Token vollständig mit liquiden Mitteln wie Bargeld oder kurzfristigen US-Staatsanleihen zu unterlegen. Zudem müssen sie monatlich die Zusammensetzung ihrer Reserven offenlegen. Diese Maßnahmen sollen die Transparenz und Stabilität der Stablecoins erhöhen und das Vertrauen der Verbraucher in digitale Währungen stärken.
Die Krypto-Branche, die seit 2009 existiert, hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Sie ist geprägt von Innovationen, aber auch von Volatilität und Spekulationen. Der Marktwert aller Stablecoins beläuft sich laut CoinMarketCap.com auf rund 262 Milliarden Dollar, was jedoch nur einen kleinen Teil des gesamten Kryptomarktes ausmacht, der ein Volumen von etwa 3,8 Billionen Dollar hat.
Experten sehen in der Regulierung von Stablecoins einen wichtigen Schritt zur Legitimation der Kryptowährungen. Sie erwarten, dass die klare rechtliche Grundlage das Vertrauen der Investoren stärkt und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream fördert. Zudem könnte die Regulierung als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Schritte in Erwägung ziehen.
Die Einführung des “Genius Act” könnte auch Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben. Da Stablecoins häufig für internationale Transaktionen genutzt werden, könnte die Regulierung dazu beitragen, den Einfluss des US-Dollars im internationalen Zahlungsverkehr zu festigen. Dies könnte wiederum die Position der USA im globalen Finanzsystem stärken.
Insgesamt wird erwartet, dass die Regulierung von Stablecoins die Entwicklung der Krypto-Branche weiter vorantreibt und neue Möglichkeiten für Innovationen und Investitionen eröffnet. Die Branche steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die Bewältigung von Sicherheitsrisiken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA verabschieden Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA verabschieden Gesetz zur Regulierung von Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA verabschieden Gesetz zur Regulierung von Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!