WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten intensivieren ihre Anstrengungen, den US-Dollar als dominierende Weltwährung zu erhalten. Mit der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zur Regulierung von Stablecoins durch das US-Repräsentantenhaus wird ein bedeutender Schritt in Richtung einer stabileren und zukunftssicheren Finanzlandschaft unternommen.
Die USA haben einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Position des US-Dollars als führende Weltwährung zu festigen. Das US-Repräsentantenhaus hat kürzlich ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das sowohl von Republikanern als auch Demokraten unterstützt wird. Diese parteiübergreifende Zustimmung zeigt, dass die Stabilität des Dollars über parteipolitischen Interessen steht.
Stablecoins, die an Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, spielen eine immer wichtigere Rolle im globalen Zahlungsverkehr. Der Marktwert dieser digitalen Währungen beträgt derzeit über 250 Milliarden US-Dollar und wächst rasant. Prognosen zufolge könnte dieser Wert bis 2030 auf 3,7 Billionen US-Dollar ansteigen. Die Regulierung dieser Währungen soll die Nachfrage nach US-Dollar und US-Schulden erhöhen, was die globale Dominanz des Dollars weiter stärkt.
Das neue Gesetz, bekannt als Genius Act, ermöglicht es Banken und anderen Institutionen, eigene digitale Vermögenswerte einzuführen, sofern sie sich an US-Regulierungen halten. Dies umfasst unter anderem Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung und zu Sanktionen. Durch die Kontrolle über Stablecoins kann die US-Regierung den globalen Fluss tokenisierter Dollar beeinflussen und so die Nachfrage nach US-Schulden und -Währungen steigern.
Die Europäische Union steht unterdessen vor Herausforderungen, den Euro als potenzielle Alternative zum Dollar zu etablieren. Die Europäische Zentralbank hat bisher keine attraktive digitale Währungslösung präsentiert, was die Position der EU im globalen Finanzsystem schwächt. Zudem erschweren umfassende Sanktionen gegen Russland die Beziehungen zu Ländern des globalen Südens, die zögern, sich auf die EU einzulassen.
Die USA hingegen haben keine neuen Sanktionen gegen Russland verhängt, was ihnen potenziell mehr Flexibilität im internationalen Handel verschafft. Sollten Verhandlungen zwischen Moskau und Washington zu einem Ergebnis führen, könnten die USA uneingeschränkt Geschäfte mit Russland machen, während die EU-Staaten außen vor bleiben.
Die Regulierung von Stablecoins ist ein strategischer Schritt der USA, um ihre wirtschaftliche Vormachtstellung im digitalen Zeitalter zu sichern. Während die EU mit internen Herausforderungen und geopolitischen Spannungen kämpft, positionieren sich die USA als Vorreiter in der digitalen Finanzwelt. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Dynamik auf die globale Finanzordnung auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA verstärken Bemühungen zur Sicherung des US-Dollars als Weltleitwährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA verstärken Bemühungen zur Sicherung des US-Dollars als Weltleitwährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA verstärken Bemühungen zur Sicherung des US-Dollars als Weltleitwährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!