KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vast Space, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrt, hat seine Pläne für eine kommerzielle Raumstation als Nachfolger der Internationalen Raumstation (ISS) vorgestellt.
Vast Space, ein innovatives Raumfahrt-Startup aus Kalifornien, hat kürzlich seine ambitionierten Pläne für die Entwicklung einer neuen kommerziellen Raumstation bekannt gegeben. Diese soll die Lücke füllen, die die Internationale Raumstation (ISS) hinterlassen wird, wenn sie in den kommenden Jahren außer Dienst gestellt wird. Die ISS hat über 25 Jahre lang die niedrige Erdumlaufbahn dominiert und als Labor für Astronauten in einer Mikrogravitationsumgebung gedient.
Das Unternehmen plant, seine Raumstation Haven-2 im Rahmen des zweiten Phasenprogramms der NASA für kommerzielle Ziele in der niedrigen Erdumlaufbahn (CLD) zu präsentieren. Laut Vast Space soll das erste Modul von Haven-2 im Jahr 2028 gestartet werden. Diese Ankündigung folgt auf die Entwicklung von Haven-1, die bereits 2026 in den Orbit gebracht werden soll. Haven-1 wird als die weltweit erste kommerzielle Raumstation angepriesen, die Kurzzeitmissionen für bis zu vier Astronauten gleichzeitig ermöglichen soll.
Um die Qualität und Sicherheit der Raumstation zu gewährleisten, setzt Vast Space auf fortschrittliche Technologien zur Inspektion der Schweißnähte an den Außenkomponenten der Station. Hierbei kommen flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT zum Einsatz, die in Zusammenarbeit mit Willick Engineering und ATAA entwickelt wurden. Diese Detektoren, darunter die Modelle D-DR 1025B NDT und D-DR 1043B NDT, werden mit der D-Tect X Software verwendet, um hochauflösende Bilder zu erzeugen und die Integrität der Schweißnähte zu überprüfen.
John Stewart, der als Strahlenschutzbeauftragter bei Vast Space tätig ist, hebt die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der DÜRR-Systeme hervor. Die Detektoren sind leicht austauschbar und bieten eine hohe Auflösung, was sie ideal für die anspruchsvollen Anforderungen der Raumfahrt macht. Diese technologischen Fortschritte sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der neuen Raumstation zu gewährleisten.
Die Pläne von Vast Space, eine kommerzielle Raumstation zu entwickeln, spiegeln einen breiteren Trend in der Raumfahrtindustrie wider, der auf die Kommerzialisierung der niedrigen Erdumlaufbahn abzielt. Mehrere Unternehmen konkurrieren darum, die Nachfolge der ISS anzutreten und neue Möglichkeiten für wissenschaftliche Forschung und kommerzielle Aktivitäten im Weltraum zu schaffen. Experten sehen in diesen Entwicklungen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Nutzung des Weltraums.
Mit der Unterstützung von NASA und der Nutzung fortschrittlicher Technologien könnte Vast Space eine Schlüsselrolle in der nächsten Phase der Raumfahrt spielen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Pläne könnte nicht nur die Zukunft der Raumfahrtindustrie prägen, sondern auch neue Möglichkeiten für internationale Zusammenarbeit und technologische Innovationen eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d)

Werkstudent Schwerpunkt Künstliche Intelligenz für Digitale Transformation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vast Space plant kommerzielle Raumstation als ISS-Nachfolger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vast Space plant kommerzielle Raumstation als ISS-Nachfolger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vast Space plant kommerzielle Raumstation als ISS-Nachfolger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!