LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Hack der Kryptobörse Nobitex hat weitreichende Konsequenzen, die über den Verlust von Geldern hinausgehen. Neue Berichte deuten auf eine mögliche Verbindung zwischen dem Sicherheitsvorfall und den kürzlichen Verhaftungen von drei israelischen Bürgern hin, die der Spionage für den Iran beschuldigt werden.

Der Hack der Kryptobörse Nobitex hat nicht nur finanzielle Verluste in Höhe von über 90 Millionen US-Dollar verursacht, sondern auch eine mögliche Verbindung zu einem Spionageskandal aufgedeckt. Laut Berichten von TRM Labs wurden drei israelische Staatsbürger verhaftet, die angeblich für den Iran spionierten. Diese Personen, im Alter von 19 bis 28 Jahren, sollen von iranischen Agenten rekrutiert worden sein, um gegen Bezahlung in Kryptowährung geheimdienstliche Aufgaben zu erfüllen.
Die Verhaftungen erfolgten am 24. Juni, nur wenige Tage nach dem Nobitex-Hack am 18. Juni. Der Angriff wurde von der pro-israelischen Hackergruppe Gonjeshke Darande, auch bekannt als Predatory Sparrow, durchgeführt, die für ihre Angriffe auf iranische Infrastrukturen bekannt ist. Die Analyse von TRM Labs legt nahe, dass während des Hacks erlangte Daten möglicherweise zur Identifizierung der verhafteten Verdächtigen beigetragen haben könnten.
Israelische Cyberabwehrteams und die Hackergruppe Gonjeshke Darande haben eine Geschichte der Nutzung von Cybertools für die Informationsbeschaffung. In diesem Fall könnten sie auf interne Daten wie Wallet-Informationen, KYC-Daten oder private Kommunikation zugegriffen haben, was möglicherweise zur Identifizierung der iranischen Agenten oder zur Rückverfolgung von Zahlungen an die operativen Kräfte beigetragen hat.
Die Möglichkeit, dass der Hack mehr als nur finanzielle Schäden verursacht hat, wird durch das Leck von Nobitex’ sensiblen Daten nur einen Tag nach dem Vorfall unterstützt. Dies deutet darauf hin, dass die Hacker tiefen Zugang zur Infrastruktur der Börse hatten. Die verhafteten Verdächtigen erhielten Berichten zufolge Tausende von Dollar für verschiedene Operationen, wobei die Zahlungen über anonymisierte Kanäle erfolgten. Diese Zahlungen waren auf der Blockchain nachvollziehbar und bildeten einen Teil der Beweise in der Untersuchung.
Der Nobitex-Hack hat zudem verdächtige Geldbewegungen der Börse aufgedeckt, die auf illegale Aktivitäten und mögliche Geldwäsche hindeuten. Eine separate Untersuchung wies auf stille, strukturierte Geldtransfers und den Einsatz von Verschleierungstaktiken hin, um ihre Spur zu verwischen. In einigen Fällen wurden diese Gelder mit Wallets in Verbindung gebracht, die mit böswilligen Akteuren assoziiert sind, was weitere Fragen zur Transparenz und den Geschäftspraktiken von Nobitex aufwirft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbindung zwischen Nobitex-Hack und israelischen Spionageverhaftungen: Einblicke und Implikationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbindung zwischen Nobitex-Hack und israelischen Spionageverhaftungen: Einblicke und Implikationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbindung zwischen Nobitex-Hack und israelischen Spionageverhaftungen: Einblicke und Implikationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!