MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Fluggesellschaft Tuifly sind ins Stocken geraten, was die Möglichkeit von Warnstreiks in den Raum stellt. Verdi fordert deutliche Verbesserungen für das Bodenpersonal, während Tuifly auf einen Kompromiss drängt.
Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen Verdi und Tuifly sind gescheitert, was die Gewerkschaft dazu veranlasst hat, mögliche Warnstreiks in Betracht zu ziehen. Verdi fordert nicht nur Lohnerhöhungen, sondern auch eine Entlastung im Schichtdienst sowie eine gerechte Eingruppierung der rund 320 betroffenen Bodenmitarbeiter. Diese Forderungen stehen im Kontrast zu den bisherigen Angeboten von Tuifly, die von der Gewerkschaft als unzureichend angesehen werden.
Christine Behle, stellvertretende Vorsitzende von Verdi, betont die Notwendigkeit einer stärkeren Anerkennung der engagierten Arbeit der Tuifly-Mitarbeiter. Sie kritisiert die Verhandlungspartner dafür, dass bisherige Angebote verschlechtert wurden und fordert mehr Respekt und Achtung für die kontinuierlichen Bemühungen der Belegschaft um Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Obwohl Brancheninsider die Auswirkungen möglicher Streiks als gering einschätzen, sind die rund 320 Bodenmitarbeiter von Tuifly erheblich von den Verhandlungen betroffen. Seit dem vergangenen Sommer stehen die Gespräche über einen neuen Manteltarifvertrag im Raum, während seit Januar auch der Vergütungstarifvertrag zur Diskussion steht.
Verdi fordert neben Lohnerhöhungen auch Entlastungen im Schichtdienst und eine gerechte Eingruppierung, um die Qualifikationen der Mitarbeiter zu honorieren. Im Gegensatz dazu scheinen die Beschäftigten vornehmlich an einer Erhöhung ihres Gehalts interessiert zu sein.
Zuletzt erzielten Tuifly und Verdi eine Einigung im Rahmen der Tarifverhandlungen für das Kabinenpersonal. Trotz der kürzlichen Schwierigkeiten appelliert die Arbeitgeberseite an die Gewerkschaft, die Gespräche wieder aufzunehmen, und zeigt sich optimistisch über die Möglichkeit eines Kompromisses.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verdi kündigt mögliche Warnstreiks bei Tuifly an: Tarifverhandlungen gescheitert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verdi kündigt mögliche Warnstreiks bei Tuifly an: Tarifverhandlungen gescheitert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verdi kündigt mögliche Warnstreiks bei Tuifly an: Tarifverhandlungen gescheitert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!