LONDON (IT BOLTWISE) – VivoPower International, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen, das sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert, plant, 100 Millionen US-Dollar in XRP-Token zu investieren. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Flare’s FAssets-System, das es ermöglicht, nicht-smart-kontraktfähige Token wie XRP in dezentralen Finanzprotokollen zu verwenden.

VivoPower International, ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung digitaler Vermögenswerte spezialisiert hat, hat kürzlich Pläne angekündigt, 100 Millionen US-Dollar in XRP-Token zu investieren. Diese Investition wird in Zusammenarbeit mit der Layer-1-Blockchain Flare umgesetzt, um Erträge aus den Treasury-Beständen des Unternehmens zu generieren. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein für Flare dar, da es die erste großangelegte Nutzung ihres FAssets-Systems ist.
Das FAssets-System von Flare ermöglicht es, nicht-smart-kontraktfähige Token wie XRP in programmierbare DeFi-Umgebungen zu integrieren, um Erträge zu generieren, während die grundlegende Sicherheit der Vermögenswerte erhalten bleibt. VivoPower plant, diese Erträge durch Flare-native Protokolle wie Firelight zu erzielen und die Einnahmen in den Ausbau ihrer XRP-Bestände zu reinvestieren.
Zusätzlich zu dieser Investition wird VivoPower auch die RLUSD-Stablecoin von Ripple als Bargeldäquivalent in ihrer Schatzkammer verwenden. Kevin Chin, CEO und Executive Chairman von VivoPower, betonte, dass es nicht mehr ausreiche, XRP einfach nur zu halten. Vielmehr sei es die Pflicht gegenüber den Aktionären, diese Vermögenswerte produktiv zu machen.
Für Flare bedeutet diese Partnerschaft eine institutionelle Validierung ihrer Technologie. Hugo Philion, Mitbegründer von Flare, erklärte, dass das FAssets-System mehr als nur eine Brücke sei; es sei ein Tor, das es Institutionen ermögliche, Vermögenswerte wie XRP in programmierbare DeFi-Umgebungen zu bringen und Erträge zu generieren, während die Sicherheit der Vermögenswerte gewährleistet bleibe.
VivoPower reiht sich damit in die wachsende Liste öffentlicher Unternehmen ein, die Kapital aufbringen, um digitale Vermögenswerte in ihre Schatzkammern aufzunehmen. Diese Strategie wurde von Michael Saylor’s Unternehmen Strategy (MSTR) populär gemacht, das zum größten Unternehmenshalter von Bitcoin geworden ist.
Der jüngste Schritt von VivoPower folgt auf die Zusammenarbeit mit BitGo’s Over-the-Counter-Handelsdesk, um eine erste Tranche von 100 Millionen US-Dollar in XRP-Token zu erwerben. Im vergangenen Monat gab VivoPower bekannt, dass sie eine Vereinbarung über eine private Aktienplatzierung in Höhe von 121 Millionen US-Dollar getroffen haben, die von dem saudischen Prinzen Abdulaziz bin Turki Abdulaziz Al Saud, Vorsitzender der Eleventh Holding Company, geleitet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VivoPower setzt auf XRP und Flare für digitale Schatzkammer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VivoPower setzt auf XRP und Flare für digitale Schatzkammer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VivoPower setzt auf XRP und Flare für digitale Schatzkammer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!