ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Firma Positrigo hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar erhalten, um ihre innovativen PET-Scanner weiterzuentwickeln und zu vermarkten.

Die Schweizer Firma Positrigo hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar erhalten, um ihre innovativen PET-Scanner weiterzuentwickeln und zu vermarkten. Diese kompakten Scanner sind speziell für die Diagnose von Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen konzipiert. Die Investitionsrunde wurde von den europäischen Risikokapitalfirmen HealthCap und Navivo angeführt, die von der bisherigen Entwicklung des Unternehmens beeindruckt sind.
Positrigo, gegründet im Jahr 2018, hat sich auf die Entwicklung eines ultrakompakten PET-Scanners spezialisiert, der in einem klinischen Stuhl im Zahnarztstil integriert ist. Diese Technologie ermöglicht es, Gehirnscans effizienter und zugänglicher zu machen, insbesondere für Alzheimer-Patienten. Der NeuroLF-Scanner von Positrigo erhielt im letzten Jahr die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration, was einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen darstellt.
Die Nachfrage nach solchen diagnostischen Lösungen wächst, da die Zahl der Alzheimer-Fälle in den USA bis 2050 voraussichtlich auf 13 Millionen ansteigen wird. Positrigo plant, die neuen Mittel zu nutzen, um seine kommerziellen Aktivitäten in den USA und Europa zu beschleunigen. Der CEO von Positrigo, Jannis Fischer, betont, dass diese Investition es dem Unternehmen ermöglicht, den Markt für Gehirn-PET-Scans erheblich zu erweitern.
Neben Alzheimer zielt der NeuroLF-Scanner auch auf andere neurologische Erkrankungen wie Tumore, Epilepsie und Parkinson ab. Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen ihn zu einer attraktiven Option für Kliniken, die bisher auf größere und teurere Geräte angewiesen waren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie neurologische Erkrankungen diagnostiziert werden, grundlegend verändern.
Die Investoren von HealthCap und Navivo sehen in Positrigo nicht nur ein vielversprechendes Unternehmen, sondern auch eine Möglichkeit, in einen wachsenden Markt zu investieren. Max Odlander von HealthCap, der dem Vorstand von Positrigo beitreten wird, lobt das Engagement und die Innovationskraft des Teams. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und wachsendem Bedarf an diagnostischen Lösungen macht Positrigo zu einem spannenden Akteur im Gesundheitssektor.
Die Zukunft der Alzheimer-Diagnostik könnte durch solche technologischen Innovationen erheblich beeinflusst werden. Während die Forschung an neuen Behandlungsmethoden fortschreitet, bleibt die frühzeitige und präzise Diagnose ein entscheidender Faktor. Positrigo steht an der Spitze dieser Entwicklung und könnte mit seinen kompakten PET-Scannern einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positrigo: Kompakte PET-Scanner revolutionieren Alzheimer-Diagnostik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positrigo: Kompakte PET-Scanner revolutionieren Alzheimer-Diagnostik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positrigo: Kompakte PET-Scanner revolutionieren Alzheimer-Diagnostik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!