BOCHUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Immobilienkonzern Vonovia zeigt sich bereit, Wohnungen für die Bundeswehr zu bauen, um die Attraktivität von Soldatenstellen zu erhöhen. Mit ihrer Erfahrung im Wohnungsbau könnte Vonovia eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Unterkünften für die wachsende Truppe spielen.

Der Immobilienriese Vonovia hat seine Bereitschaft signalisiert, Wohnungen für die Bundeswehr zu bauen, um die Attraktivität von Soldatenstellen zu steigern. In einem Interview betonte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch, dass das Unternehmen dank seiner langjährigen Erfahrung im Wohnungsbau in der Lage sei, passende Unterkünfte zu errichten und Belegungsrechte für die Bundeswehr einzuräumen. Diese Initiative könnte helfen, die Personalstärke der Bundeswehr auf die von der NATO geforderten 260.000 Soldaten zu erhöhen.
Die Bereitstellung von Wohnungen könnte ein entscheidender Faktor sein, um die Attraktivität von Soldatenstellen zu erhöhen, insbesondere wenn diese weit entfernt von der Heimat der Soldaten liegen. Buch erklärte, dass es für die Beschäftigung von Menschen in anderen Regionen unerlässlich sei, ihnen auch Wohnraum anzubieten. Vonovia, das aus dem Werkswohnungsbau stammt, hat bereits in der Vergangenheit Immobilien der Bundeswehr übernommen und sieht in der Zusammenarbeit mit der Bundeswehr eine Fortsetzung dieser Tradition.
Vonovia sieht in der aktuellen Marktlage einen Aufbruch in der Immobilienbranche. Die Bundesregierung hat mit dem sogenannten “Bauturbo” einen wichtigen Impuls für den Wohnungsbau gesetzt, der durch schnellere Genehmigungen und den Verzicht auf Bebauungspläne den schleppenden Wohnungsneubau ankurbeln soll. Buch betonte, dass die Baukosten gesenkt werden müssen, um bezahlbare Mieten im Neubau zu ermöglichen, und dass die derzeitige Regulierung soziale Spannungen verschärft.
Vonovia plant, im Jahr 2025 mit dem Bau von 3.000 neuen Wohnungen zu beginnen, nachdem das Neubauprogramm zwei Jahre lang auf Eis lag. Das Unternehmen besitzt zudem Grundstücke, auf denen bis zu 70.000 Wohnungen gebaut werden können. Die Finanzierung des Neubaus stellt jedoch eine Herausforderung dar, da die Beschaffung von Eigenkapital aufgrund des Aktienkurses von Vonovia derzeit teuer ist. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, dass durch die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und anderen Partnern neue Investitionen angezogen werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Software Architect AI (all genders)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vonovia plant Bau von Wohnungen für Bundeswehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vonovia plant Bau von Wohnungen für Bundeswehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vonovia plant Bau von Wohnungen für Bundeswehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!