NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich stabil, obwohl kürzlich veröffentlichte Jobkorrekturen die Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve untermauern. Der Dow Jones verzeichnete einen leichten Anstieg, während der S&P 500 und der Nasdaq leicht nachgaben. Ein bedeutender Deal zwischen Nebius und Microsoft sorgte für Aufsehen.

Die Wall Street zeigte sich am Dienstag weitgehend stabil, nachdem die Hauptindizes am Vortag nahe Rekordhochs geschlossen hatten. Eine kürzlich vorgenommene Korrektur der Arbeitsmarktdaten deutet darauf hin, dass die US-Wirtschaft in den zwölf Monaten bis März 911.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als zuvor angenommen. Diese Nachricht bekräftigt die Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bleibt bestehen, während die Chancen für eine größere Senkung um 50 Basispunkte bei etwa 8,2% liegen, so das FedWatch-Tool der CME. Investoren hoffen, dass diese Datenpunkte die Fed zu einer Zinssenkung bewegen werden, um die Wirtschaft zu stützen.
Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,09% auf 45.556,94 Punkte, während der S&P 500 um 0,04% auf 6.492,63 Punkte fiel und der Nasdaq Composite um 0,06% auf 21.785,71 Punkte nachgab. Ein bedeutender Anstieg der Ölpreise, ausgelöst durch einen Angriff Israels auf Hamas-Führer in Doha, trieb den Energiesektor um 1,1% nach oben.
Unter den Einzelaktien stieg UnitedHealth um 6,7%, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass die Einschreibungen in hoch bewertete Medicare-Versicherungspläne im Einklang mit den Erwartungen liegen. Auf der anderen Seite fiel Albemarle um 11,3%, da die Sorgen um das Lithiumangebot nachließen, nachdem der chinesische Batteriehersteller CATL die Wiederaufnahme der Produktion in einer Lithium-Mine ankündigte.
Ein bemerkenswerter Anstieg war bei Nebius zu verzeichnen, dessen Aktien um 43,6% stiegen, nachdem das Unternehmen einen 17,4 Milliarden Dollar schweren Deal mit Microsoft unterzeichnet hatte. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse an KI-Infrastruktur und die Bedeutung strategischer Partnerschaften in diesem Bereich.
Die Märkte werden die bevorstehenden Inflationsdaten genau beobachten, um die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump zu bewerten und festzustellen, ob ein größerer Zinsschritt gerechtfertigt ist. Analysten warnen jedoch, dass die Märkte enttäuscht werden könnten, wenn die Fed nicht handelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street bleibt stabil trotz Jobkorrekturen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street bleibt stabil trotz Jobkorrekturen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street bleibt stabil trotz Jobkorrekturen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!