NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Märkte in Aufruhr versetzt und zu gemischten Reaktionen an der Wall Street geführt. Während der Dow Jones und der S&P 500 Verluste hinnehmen mussten, konnte der Nasdaq 100 leicht zulegen.

Die Wall Street erlebte einen turbulenten Tag, nachdem die neuesten Inflationsdaten einen unerwarteten Anstieg der Verbraucherpreise zeigten. Diese Entwicklung führte zu einem Rückgang des Dow Jones um 0,50 Prozent auf 44.368,56 Punkte und des S&P 500 um 0,27 Prozent auf 6.051,97 Zähler. Im Gegensatz dazu konnte der technologieorientierte Nasdaq 100 um 0,12 Prozent auf 21.719,26 Punkte zulegen.
Der Anstieg der Verbraucherpreise im Januar um 3,0 Prozent markiert den höchsten Zuwachs seit sechs Monaten. Besonders die Kerninflationsrate, die Energie- und Nahrungsmittelpreise ausschließt, fiel höher aus als erwartet. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung für Anleger, da sie die Zinspolitik der US-Notenbank beeinflussen könnten. Erst kürzlich hatte Fed-Chef Jerome Powell die aktuelle stabile Zinspolitik kommentiert.
Die Hoffnung der Märkte auf baldige Zinssenkungen könnte durch die neuen Zahlen gedämpft werden, wie Analysten der Helaba anmerkten. Unter den Einzelwerten fiel Lyft mit einem Verlust von fast 8 Prozent negativ auf, da die Quartalsprognosen des Fahrdienstleisters hinter den Erwartungen zurückblieben. Dies folgte auf die bereits enttäuschenden Zahlen von Uber.
Ein Lichtblick war CVS Health, dessen Aktien um 15 Prozent zulegten – der höchste Tagesgewinn seit 1999. Der Gesundheitsdienstleister verzeichnete zwar einen Gewinnrückgang, dieser fiel jedoch geringer aus als von Experten prognostiziert. Gilead Sciences erlebte einen Erfolgsschub mit einem Plus von 7,5 Prozent, basierend auf starken Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick.
Avis Budget erlitt einen Rückschlag, dessen Aktien nach einem enttäuschenden Quartalsergebnis um 6,8 Prozent fielen. Auch der Bericht des Medizintechnikherstellers Staar Surgical enttäuschte, was die Werte um fast 25 Prozent einbrechen ließ. Im Gegensatz dazu erlebte Upstart Holdings mit einem Plus von 32 Prozent einen Höhenflug dank solider Quartalsergebnisse.
Tesla-Aktien kletterten nach fünf schwächeren Tagen um 2,4 Prozent nach oben. Benchmark Research bewertete die Aktie mit “Buy” und setzte das Kursziel auf 475 Dollar, wobei das Potenzial von autonomem Fahren und Robotik sowie der wachsenden Marktpräsenz von Elektrofahrzeugen als Triebfedern gesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street unter Druck: Inflationsdaten beeinflussen Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street unter Druck: Inflationsdaten beeinflussen Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street unter Druck: Inflationsdaten beeinflussen Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!