NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street steht vor einem Dilemma: Während die Hoffnung auf Zinssenkungen der Federal Reserve wächst, trübt die Verlangsamung des Arbeitsmarktwachstums die Stimmung. Die schwachen Arbeitsmarktdaten für August könnten die Fed dazu veranlassen, die Zinsen zu senken, doch die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung bleibt bestehen.

Die Wall Street begann den traditionell schwierigen Monat September mit Unsicherheiten, da die Anleger über die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve spekulierten. Der S&P 500 und der Nasdaq erreichten am Freitagmorgen zunächst Allzeithochs, als die Anleger die schwächer als erwarteten Arbeitsmarktdaten für August verdauten. Diese schwachen Daten stärkten die Argumente für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Zentralbank noch in diesem Monat, mit der Möglichkeit weiterer Senkungen bis zum Jahresende.
Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen fiel unter 4,1 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit April. Doch kurz nach der Eröffnung kehrte sich der Markt nach unten, da die Hoffnungen auf Zinssenkungen von Bedenken über das Tempo der Verlangsamung des Arbeitsmarktes überschattet wurden. Die Zahl der neuen Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft stieg im letzten Monat nur um 22.000, verglichen mit den erwarteten 75.000, während die Zahlen für Juli auf 79.000 nach oben korrigiert wurden und für Juni einen Verlust von 13.000 zeigten.
Jim Cramer, ein bekannter Marktanalyst, zeigte sich von den Marktschwankungen unbeeindruckt und äußerte sich optimistisch über die Aussichten von Home Depot. Er argumentierte, dass niedrigere Kreditkosten ein Katalysator für die Aktien von Home Depot sein könnten, da das Geschäft des Unternehmens stark mit einer Erholung des Wohnungsmarktes verbunden ist. Die Aktien von Home Depot haben seit Mitte Juni an Wert gewonnen, da die Erwartungen an Zinssenkungen im Sommer gestiegen sind.
Auch Unternehmensgewinne standen im Fokus der Anleger, darunter die von Salesforce und Broadcom. Broadcom war der größte Gewinner der Woche, nachdem das Unternehmen einen beeindruckenden Quartalsbericht vorgelegt hatte. Die Aktien des Chipherstellers stiegen um über 9 % am Freitag, nachdem CEO Hock Tan über 10 Milliarden US-Dollar an KI-bezogenen Aufträgen von einem neuen Kunden berichtete, was Analysten zu Spekulationen über OpenAI veranlasste. Für die Woche stieg Broadcom um 12,6 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street zwischen Zinssenkungshoffnungen und Arbeitsmarktsorgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street zwischen Zinssenkungshoffnungen und Arbeitsmarktsorgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street zwischen Zinssenkungshoffnungen und Arbeitsmarktsorgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!