LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grippesaison steht vor der Tür und die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben ihre Impfempfehlungen für die Saison 2025-2026 aktualisiert. Die meisten Richtlinien bleiben unverändert, doch der Zeitpunkt der Impfung ist entscheidend, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Die Grippeimpfung ist die effektivste Methode, um sich vor der Influenza und ihren potenziell schweren Komplikationen zu schützen. Laut den aktualisierten Richtlinien der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) für die Grippesaison 2025-2026 bleibt der empfohlene Zeitraum für die Impfung unverändert. September bis Oktober gelten als die optimalen Monate für die Grippeimpfung. Eine Impfung im Juli oder August wird nur in Ausnahmefällen empfohlen, wenn eine spätere Impfung nicht möglich ist.
Die Grippe zirkuliert in den USA typischerweise von Spätherbst bis Frühling. Während die meisten Menschen ohne ernsthafte Komplikationen genesen, sind bestimmte Bevölkerungsgruppen einem höheren Risiko ausgesetzt. Dazu gehören ältere Erwachsene, sehr junge Kinder, Schwangere und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Für diese Gruppen kann die Grippe zu schweren Erkrankungen, Krankenhausaufenthalten oder sogar zum Tod führen.
Die CDC empfiehlt, dass alle Personen ab sechs Monaten eine Grippeimpfung erhalten. Die Wirksamkeit der Impfung hängt davon ab, wie gut die Virusstämme im Impfstoff mit den aktuell zirkulierenden Stämmen übereinstimmen. Dennoch bleibt die Impfung der wichtigste Schutz vor einer Ansteckung mit Influenza und möglichen Komplikationen.
Es gibt verschiedene Impfstoffoptionen, die in Apotheken, Arztpraxen und Gesundheitskliniken angeboten werden. Trivalente Impfstoffe, die gegen drei verschiedene Virusstämme schützen, werden für alle Altersgruppen empfohlen. Für Personen über 65 Jahre, die ein höheres Risiko für Komplikationen haben, empfiehlt die CDC einen verstärkten Impfstoff für besseren Schutz. Zudem ist ein nasaler Impfstoff namens FluMist verfügbar, der im letzten Jahr von der FDA zugelassen wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wann ist der beste Zeitpunkt für die Grippeimpfung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wann ist der beste Zeitpunkt für die Grippeimpfung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wann ist der beste Zeitpunkt für die Grippeimpfung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!