LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des massiven Interesses von Milliardären an Bitcoin bleibt der Preis der Kryptowährung überraschend stabil. Während prominente Investoren wie Michael Saylor kontinuierlich Bitcoin erwerben, scheint der erwartete Preisanstieg auszubleiben. Dies wirft die Frage auf, welche Faktoren den Bitcoin-Markt derzeit beeinflussen.
In den letzten Monaten haben Milliardäre wie Michael Saylor, Gründer und Vorsitzender von Strategy, ihre Bitcoin-Investitionen erheblich ausgeweitet. Diese Entwicklung sollte theoretisch den Preis von Bitcoin in die Höhe treiben, doch die Kryptowährung bleibt unter ihrem Rekordhoch von etwa 112.000 US-Dollar. Ein wesentlicher Grund für diese Stagnation könnte die makroökonomische Unsicherheit sein, die durch die Handelspolitik der Trump-Regierung und die Diskussionen um Zinssenkungen der Federal Reserve verstärkt wird.
Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf mögliche Handelszölle und die Zinspolitik, könnte Investoren davon abhalten, in Bitcoin zu investieren. Präsident Trump hat mehrfach Zinssenkungen gefordert, um die Finanzmärkte zu stimulieren, doch bis eine solche Entscheidung getroffen wird, könnten die Märkte weiterhin seitwärts tendieren.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflusst, ist das Verhalten langjähriger Investoren. Viele von ihnen haben begonnen, Gewinne zu realisieren, nachdem sie Bitcoin zu deutlich niedrigeren Preisen erworben hatten. Diese Verkäufe gleichen die Käufe neuer Investoren aus, was zu einem Gleichgewicht auf dem Markt führt und den Preis stabil hält.
Interessanterweise fließt derzeit viel Kapital in den Bitcoin-Derivatemarkt, anstatt in den direkten Kauf von Bitcoin. Dies könnte ebenfalls dazu beitragen, den Preis der Kryptowährung zu deckeln, da das Geld nicht direkt in den Spotmarkt fließt.
Dennoch gibt es Hoffnung auf neue Impulse für den Bitcoin-Preis. Ein potenzieller Katalysator könnte die bevorstehende Verabschiedung des Digital Asset Market Clarity Act of 2025 sein, der eine klare regulatorische Grundlage für digitale Vermögenswerte schaffen soll. Diese Gesetzgebung könnte institutionellen Investoren den Zugang zu Bitcoin erleichtern und den Markt beleben.
Bis zur endgültigen Verabschiedung des Gesetzes könnte der Bitcoin-Preis jedoch weiterhin seitwärts tendieren. Sollte das Gesetz jedoch wie geplant in Kraft treten, könnte dies im Herbst zu einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum der Bitcoin-Preis trotz Milliardärsinteresse stagniert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum der Bitcoin-Preis trotz Milliardärsinteresse stagniert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum der Bitcoin-Preis trotz Milliardärsinteresse stagniert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!