MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rückgang der Ether-Derivatenetflows auf den niedrigsten Stand seit 18 Monaten wird von Analysten als positives Signal für den Ether-Preis gewertet.

Der jüngste Rückgang der Ether-Derivatenetflows auf den niedrigsten Stand seit August 2023 hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Experten sehen darin ein positives Signal für den Ether-Preis. Am 6. Februar verzeichneten die Netflows auf Krypto-Derivatebörsen einen negativen Wert von 300.000 ETH, was einem Abfluss von etwa 817,2 Millionen US-Dollar entspricht, während der ETH-Kurs bei 2.724 US-Dollar lag. Laut einem Analystenbericht deutet dies auf eine verringerte Verkaufsbereitschaft hin, da Händler ihre Ether von Derivatebörsen abziehen. Diese Transaktionen, die auf Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern basieren, um einen Vermögenswert zu einem vorher vereinbarten Preis an einem bestimmten Datum zu handeln, könnten darauf hindeuten, dass Händler ihre Hebelpositionen schließen und möglicherweise ETH in Cold Storage transferieren. Ein solcher Rückgang der verfügbaren Ether-Menge auf den Börsen könnte den Preis stabilisieren oder sogar steigen lassen, sofern die Nachfrage konstant bleibt oder steigt. In den letzten 30 Tagen ist der ETH-Kurs um 19,42 % gefallen und hat seit dem 3. Februar die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar unterschritten. Ein weiterer positiver Faktor für Ether ist die mögliche Einführung eines börsengehandelten Fonds für gestaktes Ether, der von ETF-Anbietern bereits vorbereitet wird. Diese Entwicklungen könnten den Markt weiter beleben und das Vertrauen in Ether stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum der Rückgang der Ether-Derivatenetflows ein positives Signal ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum der Rückgang der Ether-Derivatenetflows ein positives Signal ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum der Rückgang der Ether-Derivatenetflows ein positives Signal ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!