LONDON (IT BOLTWISE) – Eine erneute Störung bei PayPal führte weltweit zu massiven Login-Problemen. Nutzer aus verschiedenen Ländern berichteten, dass sie sich nicht mehr in ihre Konten einloggen konnten. Besonders betroffen waren Business-Accounts, die keinen Zugriff auf wichtige Finanzdaten hatten.

Am Donnerstagabend kam es bei PayPal zu einer erheblichen Störung, die weltweit für Aufsehen sorgte. Nutzer aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, die USA und Großbritannien, berichteten über Probleme beim Einloggen in ihre Konten. Die Störungsmeldungen schnellten auf Plattformen wie allestoerungen.de und netzwelt.de in die Höhe, wobei letztere rund 40.000 betroffene Nutzer registrierte. Besonders ärgerlich war die Situation für Inhaber von Business-Accounts, die kurzfristig keinen Zugriff auf ihre Finanzdaten hatten.
Die Störung begann gegen 17:00 Uhr und führte dazu, dass viele Nutzer entweder gar nicht mehr auf ihre Konten zugreifen konnten oder während der Nutzung ausgeloggt wurden. Auf sozialen Medien wie X teilten zahlreiche User ihre Erfahrungen und Fehlermeldungen, während PayPal selbst zunächst keine Stellungnahme abgab. Dies war besonders frustrierend, da es innerhalb eines Monats bereits der zweite größere Ausfall war.
Bereits im August hatte PayPal mit einer globalen Störung zu kämpfen, die ebenfalls für Unmut sorgte. Damals äußerten einige Nutzer die Sorge, ihre Accounts könnten gehackt worden sein. Entsprechend groß war nun die Verunsicherung, als der Login erneut nicht funktionierte. Am Donnerstagabend beruhigte sich die Lage jedoch wieder, und die meisten Nutzer konnten sich wieder problemlos einloggen.
Obwohl PayPal bisher keine offizielle Erklärung zu den Ursachen der Störung abgegeben hat, scheint das technische Problem weitgehend behoben zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen noch ein offizielles Statement nachreicht. Nach zwei Ausfällen innerhalb kurzer Zeit dürfte das Vertrauen vieler Nutzer jedenfalls etwas gelitten haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltweite PayPal-Störung: Nutzer von Login-Problemen betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltweite PayPal-Störung: Nutzer von Login-Problemen betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltweite PayPal-Störung: Nutzer von Login-Problemen betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!