LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Candy Crush Saga, ein Spiel, das Millionen von Nutzern weltweit in seinen Bann zieht, nutzt Künstliche Intelligenz, um seine Spieler immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Candy Crush Saga, ein Spiel, das seit seiner Einführung im Jahr 2012 auf Facebook Millionen von Nutzern begeistert, setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Spielerfahrung kontinuierlich zu verbessern. Die Entwickler von King, dem schwedischen Unternehmen hinter dem Spiel, nutzen KI, um die über 18.700 Level des Spiels zu gestalten und zu aktualisieren. Dies ermöglicht es, den Spielern stets neue Herausforderungen zu bieten, ohne dass Langeweile oder Frustration aufkommt. Todd Green, General Manager der Candy Crush Franchise, betont, dass die Nutzung von KI den Entwicklern mehr Zeit verschafft, um neue Spielbretter zu kreieren. Ohne die Unterstützung von KI wäre es nahezu unmöglich, die Vielzahl an Levels regelmäßig zu aktualisieren. Innerhalb der Spieleindustrie gibt es unterschiedliche Meinungen zur Verwendung von KI. Während einige Entwickler die Technologie als wertvolles Werkzeug sehen, um Routineaufgaben zu automatisieren und sich auf größere Projekte zu konzentrieren, gibt es auch Bedenken. Insbesondere im Bereich der Videospiel-Performance gibt es Widerstand gegen den Einsatz von KI, da sie als Bedrohung für Arbeitsplätze wahrgenommen wird. In den USA stieg der Verbraucherausgaben für Videospielinhalte im Jahr 2024 auf 51,3 Milliarden US-Dollar, wobei mobile Spiele etwa die Hälfte der Ausgaben ausmachten. Candy Crush, das 2016 von Activision Blizzard für 5,9 Milliarden US-Dollar übernommen wurde, ist ein Paradebeispiel für den Erfolg von Mobile Games. Joost Van Dreunen, Autor von ‘One Up: Creativity, Competition, and the Global Business of Video Games’, erklärt, dass die Nachfrage nach neuen Inhalten so hoch ist, dass der Einsatz von KI zur Entlastung der Entwickler sinnvoll ist. King setzt KI ein, um sowohl neue Level zu entwickeln als auch ältere Level zu überarbeiten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Rätsel auch nach Jahren noch Spaß machen. Die Herausforderung besteht darin, neue Level so zu gestalten, dass sie beim ersten Kontakt mit den Spielern Freude bereiten. Die Entwickler nutzen KI als eine Art Assistent im Designprozess, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Für die Spieler liegt der Reiz in der Abwechslung der Level, die nicht in einer festen Schwierigkeitsreihenfolge angeordnet sind. Durch den Einsatz von KI kann das Team wöchentlich Tausende von Levels verbessern, anstatt nur einige Hundert. Die Entwickler analysieren kontinuierlich das Feedback der Spieler, um die Balance zwischen Herausforderung und Spielspaß zu optimieren. Dabei werden verschiedene Faktoren wie die Erfolgsquote und die Häufigkeit von Neuanordnungen der Spielfelder berücksichtigt. Letztlich bleibt der Spielspaß jedoch auch eine subjektive Erfahrung, die von Spieler zu Spieler unterschiedlich ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Candy Crush KI nutzt, um Spieler bei Laune zu halten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Candy Crush KI nutzt, um Spieler bei Laune zu halten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Candy Crush KI nutzt, um Spieler bei Laune zu halten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!