LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Musikstreaming-Plattformen wie Deezer eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine neue Studie, dass das Leben in der Stadt nicht nur unsere musikalischen Horizonte erweitert, sondern auch unsere individuellen Vorlieben diversifiziert.

In einer Zeit, in der Musikstreaming-Plattformen allgegenwärtig sind, zeigt eine aktuelle Studie, wie das Leben in urbanen Räumen unsere Musikauswahl beeinflusst. Forscher von der Cornell University, Deezer Research in Paris und den Max-Planck-Instituten in Deutschland haben die Hörgewohnheiten von 2,5 Millionen Nutzern in Frankreich, Brasilien und Deutschland analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das Leben in einer Metropole nicht nur unsere musikalischen Horizonte erweitert, sondern auch dazu führt, dass unsere Playlists individueller werden. Die Studie mit dem Titel „Mechanisms of Cultural Diversity in Urban Populations“ wurde am 4. Juni in Nature Communications veröffentlicht. Diese Forschung ist ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie, da sie auf individuellen Interaktionsdaten von Millionen Nutzern basiert. Nori Jacoby, Mitautor und Assistenzprofessor für Psychologie an der Cornell University, betont, dass diese Daten es ermöglichen, die kulturelle Vielfalt in Städten besser zu verstehen. Die Untersuchung zeigt, dass Menschen in städtischen Gebieten einer größeren Vielfalt an Klängen ausgesetzt sind, was zu einer stärkeren Differenzierung der musikalischen Vorlieben führt. Während die eine Person im überfüllten Zug vielleicht klassische Musik hört, könnte der Sitznachbar elektronische Beats bevorzugen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Algorithmen wider, die Streaming-Dienste nutzen, um personalisierte Empfehlungen zu geben. Die Studie hebt hervor, dass die kulturelle Vielfalt in Städten nicht nur durch die physische Nähe zu verschiedenen Kulturen entsteht, sondern auch durch die digitale Vernetzung und den Zugang zu globalen Musikbibliotheken. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Musikindustrie, da Künstler und Labels ihre Strategien anpassen müssen, um ein zunehmend fragmentiertes Publikum zu erreichen. Die Ergebnisse der Studie könnten auch für andere Bereiche der Kulturforschung von Bedeutung sein, da sie zeigen, wie digitale Technologien und urbane Lebensweisen die kulturelle Landschaft formen. Die Forscher hoffen, dass ihre Arbeit dazu beiträgt, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der kulturellen Vielfalt in städtischen Umgebungen zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie das Stadtleben unsere Musikauswahl beeinflusst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie das Stadtleben unsere Musikauswahl beeinflusst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie das Stadtleben unsere Musikauswahl beeinflusst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!