LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sonne spielt eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung von Meteoriten, bevor sie die Erde erreichen können. Diese Erkenntnis könnte unser Verständnis über die Ursprünge des Lebens auf unserem Planeten verändern.

Die Sonne, unser nächster Stern, hat einen weitreichenden Einfluss auf die Objekte, die durch unser Sonnensystem reisen. Eine neue Studie zeigt, dass die Sonne und die Erdatmosphäre zusammenarbeiten, um schwache Weltraumgesteine zu zerstören, bevor sie die Erdoberfläche erreichen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum nur ein kleiner Prozentsatz der Meteoriten, die auf der Erde gefunden werden, aus kohlenstoffreichen Asteroiden stammt, obwohl diese im Weltraum weit verbreitet sind.
Wissenschaftler haben lange vermutet, dass kohlenstoffreiche Materialien den Eintritt in die Erdatmosphäre nicht überleben. Die neue Forschung zeigt jedoch, dass viele dieser Meteoriten nicht einmal so weit kommen. Sie zerbrechen, wenn sie der intensiven Hitze der Sonne ausgesetzt sind. Dieser Prozess, bekannt als thermisches Zyklieren, schwächt die Gesteine mit jeder Annäherung an die Sonne, bis sie schließlich im Weltraum zerbrechen.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt in der Zusammensetzung der kohlenstoffreichen Meteoriten. Diese Gesteine enthalten Wasser und komplexe organische Moleküle, die als Bausteine des Lebens gelten. Wissenschaftler vermuten, dass solche Meteoriten in der Vergangenheit auf die Erde gestürzt sind und entscheidende Zutaten für die Entstehung des Lebens geliefert haben könnten. Doch da so wenige dieser Meteoriten die Erde erreichen, könnte uns ein wichtiger Teil der Geschichte fehlen.
Die Untersuchung von 7.982 Meteoroideneinschlägen und 540 wahrscheinlichen Meteoritenfällen aus 19 Feuerball-Beobachtungsnetzwerken weltweit hat gezeigt, dass die Sonne und die Erdatmosphäre als natürliche Filter fungieren. Sie lassen nur die stärksten und kompaktesten Gesteine durch, während die fragilen, kohlenstoffreichen Meteoriten zerstört werden.
Diese Erkenntnisse haben weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Erforschung des Weltraums. Sie könnten die Planung von Missionen zur Untersuchung von Asteroiden beeinflussen und helfen, die Bedrohung durch Meteoriteneinschläge besser einzuschätzen. Zudem werfen sie neue Fragen auf: Wie können Wissenschaftler mehr kohlenstoffreiche Meteoriten finden? Könnten Weltraummissionen Proben direkt von diesen Asteroiden zur Erde bringen?
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Astronomy veröffentlicht wurde, vereint Wissen aus der ganzen Welt und verknüpft Feuerballnetzwerke, Tracking-Systeme und Weltraumwissenschaft in einer umfassenden Untersuchung. Sie beantwortet nicht nur alte Fragen, sondern eröffnet auch neue Perspektiven auf die Ursprünge des Lebens und die Rolle der Sonne in unserem Sonnensystem.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie die Sonne Meteoriten zerstört, bevor sie die Erde erreichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie die Sonne Meteoriten zerstört, bevor sie die Erde erreichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie die Sonne Meteoriten zerstört, bevor sie die Erde erreichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!