WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt schloss am Montag mit leichten Verlusten, obwohl positive Impulse aus Deutschland kamen. Der ATX fiel um 0,56 Prozent, während der breitere ATX Prime um 0,58 Prozent nachgab. Trotz besser als erwarteter Ifo-Geschäftsklima-Daten aus Deutschland blieben die Auswirkungen auf die Aktienkurse gering.

Der Wiener Aktienmarkt musste am Montag leichte Verluste hinnehmen, obwohl positive Signale aus Deutschland kamen. Der ATX, der Leitindex der Wiener Börse, sank um 0,56 Prozent auf 4.759,68 Punkte. Auch der breiter gefasste ATX Prime verzeichnete einen Rückgang um 0,58 Prozent und schloss bei 2.378,97 Einheiten. Diese Entwicklung fand statt, obwohl das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland im August besser als erwartet ausfiel. Das Stimmungsbarometer erreichte 89,0 Punkte, was über den Prognosen der Ökonomen lag.
Die Daten aus Deutschland, die ein besseres Geschäftsklima und optimistischere Geschäftserwartungen signalisierten, hatten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Wiener Börse. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Marktteilnehmer derzeit andere Faktoren stärker gewichten, wie etwa die Zinspolitik der US-Notenbank. Am Freitag zuvor hatte der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, Hoffnungen auf eine mögliche Zinssenkung geweckt, was jedoch am Montag durch Aussagen eines Beraters von US-Präsident Donald Trump relativiert wurde.
In der Zwischenzeit konnte die Vienna Insurance Group (VIG) in Moldau einen bedeutenden Erfolg verbuchen. Sie erhielt den Zuschlag für 80 Prozent der Anteile an der Versicherungsgesellschaft Moldasig. Diese Nachricht führte zu einem leichten Anstieg der VIG-Aktien um 0,2 Prozent. Unter den Schwergewichten in Wien verzeichneten die Aktien der Erste Group einen Zuwachs von etwa einem Prozent, während die Bankwerte der BAWAG um rund 0,3 Prozent zulegten.
Besonders positiv entwickelten sich die Aktien des Baukonzerns Porr, die um 2,2 Prozent auf 30,75 Euro zulegten. Diese Entwicklung wurde durch eine positive Analystenbewertung von Warburg Research unterstützt, die das Kursziel für die Porr-Aktien von 36,00 auf 37,00 Euro anhoben. Diese Anpassung erfolgte nach der jüngsten Zahlenvorlage des Unternehmens, die offenbar positiv aufgenommen wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Aktienmarkt verzeichnet leichte Verluste trotz positiver Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Aktienmarkt verzeichnet leichte Verluste trotz positiver Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Aktienmarkt verzeichnet leichte Verluste trotz positiver Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!