MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die das Update auf Windows 11 Version 24H2 betrifft. Die Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Softwareanwendungen zur Anpassung von Desktop-Hintergründen haben dazu geführt, dass das Unternehmen einen Update-Blocker eingeführt hat. Doch nun gibt es Fortschritte bei der Lösung dieser Probleme.

Microsoft hat das Update auf Windows 11 Version 24H2 für Systeme blockiert, auf denen bekannte Inkompatibilitäten mit Software zur Anpassung von Desktop-Hintergründen auftreten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Stabilität der Systeme zu gewährleisten und Nutzern ein reibungsloses Update-Erlebnis zu bieten. Die Entwickler von Microsoft haben in den Windows-Release-Health-Notizen erklärt, dass die Safeguard-IDs, die für diese Blockade verantwortlich sind, schrittweise entfernt werden. Dies bedeutet, dass Nutzer, die Software zur Anpassung von Desktop-Wallpapers verwenden, bald das Update auf Version 24H2 installieren können. Nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, könnten einige Anwendungen zur Anpassung von Hintergrundbildern nicht mehr richtig funktionieren. Zu den Symptomen gehören falsch angezeigte Hintergrundbilder, verschwundene Symbole auf dem Desktop und Probleme mit virtuellen Desktops. Microsoft empfiehlt, die betroffenen Apps zu aktualisieren oder zu deinstallieren, um die Installation des Updates abzuschließen. Der genaue Zeitplan für die Entfernung der Blockade hängt von der installierten App und dem Timing der App-Updates ab. Microsoft erwartet, dass die Probleme gelöst werden, sobald die Entwickler neue Versionen und Aktualisierungen der betroffenen Apps veröffentlichen. Vor kurzem musste Microsoft auch eine Update-Blockade für die Senseshield-Schutzsoftware einführen, um die Stabilität betroffener Systeme zu gewährleisten. Diese Kopierschutzlösung verursachte ebenfalls Probleme mit dem 24H2-Update. Die Entfernung der Blockade für Wallpaper-Apps zeigt, dass Microsoft aktiv daran arbeitet, die Kompatibilität seiner Updates zu verbessern und Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Solution Support (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 24H2: Wallpaper-Apps verursachen Update-Probleme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 24H2: Wallpaper-Apps verursachen Update-Probleme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 24H2: Wallpaper-Apps verursachen Update-Probleme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!