REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Überarbeitung des Startmenüs in Windows 11 angekündigt, die auf Nutzerfeedback basiert und eine effizientere Navigation verspricht.

Microsoft hat mit der Einführung eines überarbeiteten Startmenüs in Windows 11 einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unternommen. Diese Neuerung, die in einer Insider Preview im Beta-Kanal vorgestellt wurde, bietet zwei neue Ansichtsoptionen: eine Gitteransicht und eine Kategorie-Ansicht. Beide Ansichten zielen darauf ab, die Übersichtlichkeit zu erhöhen und den Zugriff auf Anwendungen zu beschleunigen.
Die Gitteransicht ordnet die Apps alphabetisch und zeigt sie mit größeren Icons, was eine modernere und aufgeräumtere Optik bietet. Diese Darstellung ist besonders für Nutzer von Vorteil, die eine klare und strukturierte Übersicht ihrer Anwendungen bevorzugen. Die Kategorie-Ansicht hingegen gruppiert die Anwendungen automatisch nach ihrem Verwendungszweck. Diese Funktion erinnert an die App-Bibliothek von iOS-Geräten und könnte besonders für Nutzer mit vielen installierten Programmen nützlich sein.
Microsoft hat betont, dass diese Änderungen auf dem Feedback der Nutzer basieren. Das Unternehmen aus Redmond plant, die neuen Funktionen schrittweise für alle Windows-Nutzer verfügbar zu machen. Diese Anpassungen sollen nicht nur die Navigation im Startmenü vereinfachen, sondern auch die tägliche Arbeit am Computer effizienter gestalten.
Die Ähnlichkeit der Kategorie-Ansicht mit der iOS-App-Bibliothek zeigt, dass Microsoft bereit ist, erfolgreiche Konzepte anderer Plattformen zu adaptieren und für Windows-Nutzer zu optimieren. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen voneinander lernen und bewährte Praktiken übernehmen können, um ihre eigenen Produkte zu verbessern.
Für Power-User und Büroarbeiter könnte die verbesserte Übersichtlichkeit des Startmenüs besonders wertvoll sein. Die Möglichkeit, benötigte Programme schneller zu finden und zu starten, könnte die Effizienz erheblich steigern. Auch weniger erfahrene Nutzer profitieren von der intuitiveren Bedienung und dem besseren Überblick über die installierten Anwendungen.
Es bleibt abzuwarten, wie die breite Nutzerbasis auf diese Änderungen reagieren wird. Während einige die zusätzlichen Optionen sicherlich begrüßen werden, könnten andere die Umstellung zunächst als gewöhnungsbedürftig empfinden. Microsoft wird das Feedback der Insider genau analysieren, um mögliche Verbesserungen vorzunehmen, bevor das Feature für alle Windows 11-Nutzer freigegeben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Technical Product Owner - AI (gn)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neues Startmenü mit innovativen Ansichtsoptionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neues Startmenü mit innovativen Ansichtsoptionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neues Startmenü mit innovativen Ansichtsoptionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!