LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzliches Windows-11-Update sorgt für Aufsehen, da es bei einigen Nutzern zu Problemen mit SSDs führt. Berichten zufolge könnte unfertige Firmware auf bestimmten SSDs der Auslöser sein, was zu einem Verschwinden der Laufwerke führt.

Seit der Veröffentlichung des Windows-11-Updates KB5063878 häufen sich Berichte über Probleme mit Solid-State-Drives (SSDs). Nutzer berichten, dass ihre SSDs nach der Installation des Updates entweder nicht mehr angezeigt werden oder nur noch als ‘RAW’ erscheinen. Diese Probleme treten sowohl im Datei-Explorer als auch im BIOS auf, was die Nutzung der betroffenen Geräte erheblich einschränkt.
Interessanterweise konnten weder Microsoft noch Phison, ein Hersteller von NAND-Controllern, zunächst einen Fehler in der Software oder Hardware feststellen. Neue Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass das Problem nicht direkt mit Windows zusammenhängt. Vielmehr scheinen vorläufige Firmware-Versionen, die auf einigen SSDs installiert sind, durch das Update aktiviert worden zu sein und die beschriebenen Probleme zu verursachen.
Die Facebook-Seite PCDIY! und Berichte von Windows Report und Neowin legen nahe, dass diese unfertigen Firmware-Versionen, die nie für Endanwender gedacht waren, die Ursache des Problems sind. Diese Engineering-Versionen der Firmware wurden möglicherweise versehentlich auf SSDs installiert, die dann durch das Windows-Update beeinträchtigt wurden.
Techniker von Phison haben bestätigt, dass SSDs, die aufgrund des Updates abstürzten, tatsächlich diese vorläufigen Firmware-Versionen verwendeten. Da SSD-Hersteller ihre Produkte mit offizieller Firmware ausliefern, die gründlich getestet wurde, sollten Endanwender keine Probleme mit offiziell freigegebenen SSDs haben. Betroffene Nutzer sollten die Firmware ihrer SSDs aktualisieren und zuvor alle wichtigen Daten sichern.
Diese Situation verdeutlicht die Wichtigkeit von gründlichen Tests und der Verwendung stabiler Firmware-Versionen in der Massenproduktion. Für Nutzer, die von den Problemen betroffen sind, ist es ratsam, die Firmware ihrer SSDs zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update: SSD-Probleme durch unfertige Firmware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update: SSD-Probleme durch unfertige Firmware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update: SSD-Probleme durch unfertige Firmware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!